Schweizer Apotheke & Drogerie
Versand ab Lager Bern
10 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenloser Versand ab CHF 90.-

Wärmepflaster – Natürliche Tiefenwärme zur Linderung von Verspannungen und Schmerzen

Filter
Suchen
Dolor-X Hot Pad Wärmeumschläge 2 Stück
Lindert Rückenschmerzen während 12 Stunden Dolor-X Hot Pad, der selbsterwärmende Umschlag für den unteren Rücken, löst verspannte und verhärtete Muskeln. Das Hot Pad lindert zudem Rückenschmerzen infolge von Muskel- und Gelenkbeschwerden, Muskelverkrampfungen und -verspannungen, Muskelzerrungen, Arthrose sowie chronischen und gelegentlichen Beschwerden. Die schmerzlindernde Wärme lockert verspannte Muskeln und fördert die Durchblutung an der Schmerzstelle. Die Wärmeumschläge enthalten keine Arzneistoffe. Sie sind geruchlos und somit auch unter der Kleidung tragbar. Was ist Dolor-X Hot Pad und wann wird er angewendet? Dolor-X Hot Pad ist ein selbsterwärmender Umschlag für den unteren Rücken, welcher effektiv und gezielt Muskel- und Gelenkschmerzen löst. Dolor-X Hot Pad lindert Rückenschmerzen infolge von Muskel- und Gelenkbeschwerden, Muskelverkrampfungen und -verspannungen, Muskelzerrungen, Arthrose, chronischen und gelegentlichen Beschwerden. Was sollte dazu beachtet werden? Die Entwicklung der Wärme beginnt nach dem Öffnen des Beutels und ist nach ca. 30 Minuten am grössten. Die Wärme hält mindestens 12 Stunden an. Ein Umschlag kann nur einmal verwendet werden. Üben Sie keinen zusätzlichen Druck auf den Dolor-X Hot Pad aus und tragen Sie ihn nicht unter einem engen Hosenbund oder Gürtel. Wenden Sie den Umschlag flach und ungefaltet (1-lagig) an. Innerhalb von 24 Stunden nur 1 Umschlag anwenden. Wann darf Dolor-X Hot Pad nicht angewendet werden? Dolor-X Hot Pad darf nicht angewendet werden, wenn die Wärmekammern undicht oder beschädigt sind; zusammen mit medizinischen Einreibemitteln, Pflastern oder anderen Arten von Wärme; auf erkrankter, verletzter oder geschädigter Haut; auf Prellungen oder Schwellungen; auf Körperstellen ohne Wärmeempfindung; bei Personen, die den Dolor-X Hot Pad nicht selbstständig entfernen können oder die Anwendungshinweise nicht befolgen können, z.B. Kinder oder manche ältere Person. innerhalb der ersten 24 Stunden nach einer Verletzung; bei aktiven, kurz zurückliegenden oder potentiellen Blutungen; bei Verbrennungen; bei akuten entzündlichen Erkrankungen (z.B. rheumatoide Arthritis); bei Thrombophlebitis, peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PVD), tiefer Venenthrombose (DVT); bei Krebserkrankungen; bei Augenbestrahlung (Infrarot-Bestrahlung); bei durchgemachtem Fieber oder Infektion; bei Hautinfektionen; auf geröntgten Hautarealen; über oberflächlichen Metallimplantaten; bei venöser Ulzera. Beenden Sie die Anwendung und sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker , bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin, falls Sie im Anwendungsbereich Reizungen, Verbrennungen, Schwellungen, Ausschläge oder andere anhaltende Veränderungen Ihrer Haut feststellen oder falls Ihre Schmerzen nach 7 Tagen schlimmer werden oder weiterhin anhalten.

14,95 CHF
Dolor-X Hot Pad Wärmeumschläge 4 Stück
Lindert Rückenschmerzen während 12 Stunden Dolor-X Hot Pad, der selbsterwärmende Umschlag für den unteren Rücken, löst verspannte und verhärtete Muskeln. Das Hot Pad lindert zudem Rückenschmerzen infolge von Muskel- und Gelenkbeschwerden, Muskelverkrampfungen und -verspannungen, Muskelzerrungen, Arthrose sowie chronischen und gelegentlichen Beschwerden. Die schmerzlindernde Wärme lockert verspannte Muskeln und fördert die Durchblutung an der Schmerzstelle. Die Wärmeumschläge enthalten keine Arzneistoffe. Sie sind geruchlos und somit auch unter der Kleidung tragbar. Was ist Dolor-X Hot Pad und wann wird er angewendet? Dolor-X Hot Pad ist ein selbsterwärmender Umschlag für den unteren Rücken, welcher effektiv und gezielt Muskel- und Gelenkschmerzen löst. Dolor-X Hot Pad lindert Rückenschmerzen infolge von Muskel- und Gelenkbeschwerden, Muskelverkrampfungen und -verspannungen, Muskelzerrungen, Arthrose, chronischen und gelegentlichen Beschwerden. Was sollte dazu beachtet werden? Die Entwicklung der Wärme beginnt nach dem Öffnen des Beutels und ist nach ca. 30 Minuten am grössten. Die Wärme hält mindestens 12 Stunden an. Ein Umschlag kann nur einmal verwendet werden. Üben Sie keinen zusätzlichen Druck auf den Dolor-X Hot Pad aus und tragen Sie ihn nicht unter einem engen Hosenbund oder Gürtel. Wenden Sie den Umschlag flach und ungefaltet (1-lagig) an. Innerhalb von 24 Stunden nur 1 Umschlag anwenden. Wann darf Dolor-X Hot Pad nicht angewendet werden? Dolor-X Hot Pad darf nicht angewendet werden, wenn die Wärmekammern undicht oder beschädigt sind; zusammen mit medizinischen Einreibemitteln, Pflastern oder anderen Arten von Wärme; auf erkrankter, verletzter oder geschädigter Haut; auf Prellungen oder Schwellungen; auf Körperstellen ohne Wärmeempfindung; bei Personen, die den Dolor-X Hot Pad nicht selbstständig entfernen können oder die Anwendungshinweise nicht befolgen können, z.B. Kinder oder manche ältere Person. innerhalb der ersten 24 Stunden nach einer Verletzung; bei aktiven, kurz zurückliegenden oder potentiellen Blutungen; bei Verbrennungen; bei akuten entzündlichen Erkrankungen (z.B. rheumatoide Arthritis); bei Thrombophlebitis, peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PVD), tiefer Venenthrombose (DVT); bei Krebserkrankungen; bei Augenbestrahlung (Infrarot-Bestrahlung); bei durchgemachtem Fieber oder Infektion; bei Hautinfektionen; auf geröntgten Hautarealen; über oberflächlichen Metallimplantaten; bei venöser Ulzera. Beenden Sie die Anwendung und sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker , bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin, falls Sie im Anwendungsbereich Reizungen, Verbrennungen, Schwellungen, Ausschläge oder andere anhaltende Veränderungen Ihrer Haut feststellen oder falls Ihre Schmerzen nach 7 Tagen schlimmer werden oder weiterhin anhalten.

27,85 CHF
HerbaChaud® Wärmepflaster 19x7cm 2 Stück
Wohltuende Wärme bei SchmerzenDas HerbaChaud Wärmepflaster ist die ideale Lösung, um Schmerzen im Rücken-, Nacken- oder Schulterbereich zu lindern. Das Pflaster ist einfach anzuwenden und bietet eine langanhaltende, wohltuende Wärme.Einfache AnwendungDas HerbaChaud Wärmepflaster lässt sich einfach auf die betroffene Stelle kleben und entfaltet sofort seine wohltuende Wirkung. Die angenehme Temperatur sorgt für eine verbesserte Durchblutung und löst Verspannungen.Komfortabel und diskretMit einer Grösse von 19x7cm passt das HerbaChaud Wärmepflaster perfekt unter die Kleidung und kann somit auch unterwegs angewendet werden. Es ist diskret und stört nicht bei alltäglichen Aktivitäten.Natürliche InhaltsstoffeDas HerbaChaud Wärmepflaster enthält ausschliesslich natürliche Inhaltsstoffe wie Eisen, Aktivkohle, Salz, Wasser sowie Vermiculit. Es ist frei von chemischen Zusätzen oder Duftstoffen.

16,90 CHF
HerbaChaud® Wärmepflaster 19x7cm 6 Stück
HerbaChaud Wärmepflaster 19x7cm - Linderung von Schmerzen und VerspannungenDas HerbaChaud Wärmepflaster ist ein effektives Mittel zur Linderung von Schmerzen und Verspannungen. Die Pflaster sind einfach anzuwenden und bieten eine langanhaltende, angenehme Wärme. Das Produkt ist ideal für Menschen, die unter Rückenschmerzen, Muskelverspannungen oder Gelenkschmerzen leiden.Das HerbaChaud Wärmepflaster hat eine Grösse von 19x7cm und enthält sechs Stück pro Packung. Die Pflaster sind einfach aufzukleben und können diskret unter der Kleidung getragen werden. Sie enthalten natürliche Inhaltsstoffe wie Eisenpulver, Aktivkohle, Salz und Wasser.Vorteile des HerbaChaud Wärmepflasters:Lindert Schmerzen und VerspannungenEinfach anzuwendenBietet langanhaltende, angenehme WärmeKann diskret unter der Kleidung getragen werden

32,10 CHF
ThermaCare® grössere Schmerzbereiche 2 Stück
Effektive Schmerzlinderung mit ThermaCareThermaCare bietet eine innovative Lösung zur Linderung von Muskelschmerzen und Verspannungen. Diese speziellen Wärmeauflagen sind für grössere Schmerzbereiche konzipiert und liefern bis zu 16 Stunden lang therapeutische Tiefenwärme.Einfach anzuwendenDank ihrer flexiblen Form passen sich die ThermaCare Auflagen perfekt an den Körper an. Sie sind diskret unter der Kleidung tragbar und ermöglichen so eine effektive Schmerzbehandlung, während Sie Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen. Anwendungsbeispiel: Zur Linderung von Rückenschmerzen, einfach die Auflage auf die schmerzende Stelle kleben und den ganzen Tag über tragen. Anwendungsbeispiel: Bei Muskelverspannungen im Schulterbereich, kann die Auflage dort platziert werden, wo sie benötigt wird, um gezielte Wärme zu liefern.

15,20 CHF
ThermaCare® grössere Schmerzbereiche 4 Stück
Erleben Sie die wohltuende Wärme von ThermaCare, speziell entwickelt für grössere Schmerzbereiche. Diese Packung enthält 4 Stück, ideal zur Behandlung von Rücken-, Nacken- oder Gelenkschmerzen.Eigenschaften und VorteileThermaCare bietet eine effektive Lösung gegen Muskel- und Gelenkschmerzen. Durch die Erzeugung einer tief eindringenden Wärme hilft es, Verspannungen zu lösen und fördert die Durchblutung.Diese Wärmepflaster sind einfach anzuwenden und bieten bis zu 12 Stunden lang anhaltende Wärme. Sie sind dünn genug, um diskret unter der Kleidung getragen zu werden, sodass Sie Ihren Tag ohne Unterbrechungen fortsetzen können.Mit ThermaCare können Sie sich auf eine sichere und bequeme Schmerzlinderung verlassen. Es ist frei von Medikamenten und hat keine bekannten Nebenwirkungen.Anwendungsbeispiele:Zur Linderung von Rückenschmerzen nach einem langen ArbeitstagZur Behandlung von Muskelschmerzen nach intensivem Training

27,70 CHF
ThermaCare® Menstrual 2 Stück
Bauchkrämpfe und Unterleibsschmerzen während der Menstruation? ThermaCare Wärmeauflagen lindern Regelschmerzen schnell und effektiv – für entspanntere Tage! ThermaCare bei Regelschmerzen – entspannte Tage dank Tiefenwärme Bauchkrämpfe und Unterleibsschmerzen während der Menstruation sind für viele Frauen schon ab der Jugend Alltag – und oft eine echte Tortur. Die Schmerzen stören das Wohlempfinden meist empfindlich. ThermaCare Wärmeauflagen lindern Regelschmerzen. Die wohltuende Tiefenwärme entspannt verkrampfte Muskeln und hilft bei Schmerzen im Unterleib schnell und wirksam. Für entspanntere Tage und einen bewegten, aktiven Alltag – auch für unterwegs! Wann wird ThermaCare bei Regelschmerzen angewendet? Bei Regelschmerzen Lindert Regelschmerzen schnell und effektiv – entspannt die Muskeln nachhaltig. Auf einen Blick Leistungsfähige Wärmezellen Mit eingearbeiteter Hightech-Membran, die für eine konstante Luftzufuhr sorgt. Der enthaltene Sauerstoff reagiert mit dem Eisengranulat in der Wärmezelle – so entfaltet sich eine angenehme Wärme Ergonomische Passform Elastische Wärmeauflagen, die sich der Körperform anpassen – für optimalen Tragekomfort Konstante Wärmeabgabe Langanhaltende Tiefenwärme von mindestens 8 Stunden entspannt die Muskeln Frei von Arzneiwirkstoffen ThermaCare kommt ganz ohne Arzneiwirkstoffe aus – gut verträglich Dünn, bequem und geruchsfrei Unauffällig unter der Kleidung zu tragen – für Diskretion während der Regel Einfach anzubringen – auch für unterwegs geeignetAuf Bauchhöhe in den Slip oder von innen ans Shirt kleben – für einen aktiven, entspannten Alltag und mehr Lebensfreude Wann weiss ich, dass die richtige Temperatur erreicht ist? Die Wärme des Pflasters können Sie mit der Innenseite Ihres Unterarmes erfühlen. Sobald Sie ThermaCare tragen, erwärmt es sich innerhalb von 30 Minuten auf 40°C und hält diese Temperatur über 8 Stunden. Das haben ausführliche Tests gezeigt. Wie lange sollte ich das ThermaCare-Pflaster tragen? Wenden Sie das Wärmepflaster höchstens 8 Stunden pro Tag an, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Wiederholen Sie die Anwendung mindestens für die nächsten 2 bis 3 Tage. Benutzen Sie das Produkt jedoch nie länger als 4 Tage Kann ich ThermaCare gleichzeitig mit oralen Schmerzmitteln anwenden? Sie können ThermaCare in Kombination mit rezeptpflichtigen oder rezeptfreien oralen Schmerzmitteln (Tabletten) einsetzen. Aber Achtung: Ihr Wärmeempfinden kann durch die anderen Schmerzmittel eingeschränkt sein. Kontrollieren Sie Ihre Haut regelmässig auf Zeichen von Hautreizungen. Wie lindert ThermaCare den Schmerz? ThermaCare hilft dreifach: Das Wärmepflaster spendet wohltuende therapeutische Tiefenwärme, die bestimmte Temperaturrezeptoren an der schmerzenden Körperstelle stimuliert. Dies hilft, Schmerzsignale zu blockieren, die Muskulatur zu lockern und Verspannungen zu lösen –die Schmerzen werden gelindert. Ausserdem fördert ThermaCare die Durchblutung der schmerzenden Muskeln und hilft dem Körper, die „Schmerzbotenstoffe“ besser abzutransportieren. Aus welchem Material besteht ThermaCare? ThermaCare Produkte bestehen aus einem weichen, hautfreundlichen Gewebe. Es setzt sich aus Fasern zusammen, die auch in der Textilindustrie zum Einsatz kommen. Das mehrschichtige Gewebe ist durch einen speziell entwickelten Klebstoff verbunden – und somit besonders stabil, aber auch elastisch und flexibel. Wann wende ich ThermaCare bei Regelschmerzen? Kleben Sie das Wärmepflaster frühzeitig auf – schon bei den ersten Zeichen von Regelschmerzen! So können Sie aktiv blieben und vermeiden, dass Menstruationsbeschwerden Ihren Alltag allzu sehr einschränken.

11,20 CHF
ThermaCare® Nacken Schulter Arm Wärmeumschäge 2 Stück
Diese Wärmepflaster eignen sich besonders gut zur Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen im Nacken- und Schulterbereich – ausgelöst zum Beispiel durch eine Verspannung oder Überanstrengung. ThermaCare für Nacken & Schulter – passt sich den Bewegungen an Nacken- und Schulterschmerzen sind keine Seltenheit, etwa wenn Sie zu lang oder in falscher Körperhaltung vor dem PC sitzen. Perfekt für diesen „Schmerzfall“ sind ThermaCare Wärmepflaster für Nacken & Schulter. Mit zwei Klebepunkten lassen sie sich leicht befestigen – und besonders schonend und schmerzfrei wieder von der Haut ablösen. Die Wärmepflaster sind ergonomisch geformt und passen sich Ihren Bewegungen im Alltag an. Wann wird ThermaCare für Nacken & Schulter angewendet? Gegen Schmerzen in Nacken und Schulter Lindert Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich dank therapeutischer Tiefenwärme. Auf einen Blick Leistungsfähige Wärmezellen Mit eingearbeiteter Hightech-Membran, die für eine konstante Luftzufuhr sorgt. Der enthaltene Sauerstoff reagiert mit dem Eisengranulat in der Wärmezelle – so entfaltet sich eine angenehme Wärme Ergonomische Passform Elastische Wärmeauflagen, die sich der Körperform anpassen – für optimalen Tragekomfort Einfach aufzukleben – schonend abzulösen Mit 2 hypoallergenen Klebeflächen – reizt die Haut nicht, leicht wieder ablösbar Frei von Arzneiwirkstoffen ThermaCare kommt ganz ohne Arzneiwirkstoffe aus – gut verträglich Dünn, bequem und geruchsfrei Unauffällig unter der Kleidung zu tragen – für Diskretion während der Regel Konstante WärmeabgabeSpendet 12 Stunden therapeutische Tiefenwärme – kontinuierliche Wärmezufuhr Wann ist die richtige Temperatur erreicht? Sobald Sie ThermaCare tragen, erwärmt sich das Pflaster innerhalb von 30 Minuten auf 40°C und hält diese Temperatur über 12 Stunden. Das haben ausführliche Tests gezeigt. Wie lange sollte ich ThermaCare tragen? Tragen Sie ThermaCare höchstens 12 Stunden pro Tag, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Wiederholen Sie diese Anwendung mindestens für die nächsten 2 bis 3 Tage. Setzen Sie das Produkt jedoch nie länger als 7 Tage ein. Kann ich ThermaCare gleichzeitig mit oralen Schmerzmitteln anwenden? Sie können ThermaCare mit rezeptpflichtigen oder rezeptfreien oralen Schmerzmitteln (Tabletten) kombinieren. Aber Achtung: Ihr Wärmeempfinden kann durch die anderen Schmerzmittel eingeschränkt sein. Kontrollieren Sie Ihre Haut regelmässig auf Zeichen von Hautreizungen. Wie lindert ThermaCare den Schmerz? ThermaCare hilft dreifach: Das Wärmepflaster spendet wohltuende therapeutische Tiefenwärme, die bestimmte Temperaturrezeptoren an der schmerzenden Körperstelle stimuliert. Dies hilft, Schmerzsignale zu blockieren, die Muskulatur zu lockern und Verspannungen zu lösen –die Schmerzen werden gelindert. Ausserdem fördert ThermaCare die Durchblutung der schmerzenden Muskeln und hilft dem Körper, die „Schmerzbotenstoffe“ besser abzutransportieren. Aus welchem Material besteht ThermaCare? ThermaCare Produkte bestehen aus weichem, hautfreundlichem Gewebe. Es setzt sich aus Fasern zusammen, die auch in der Textilindustrie zum Einsatz kommen. Das mehrschichtige Gewebe ist durch einen speziell entwickelten Klebstoff verbunden – und somit besonders stabil, aber auch elastisch und flexibel. Wann wende ich ThermaCare Wärmeumschläge? Behandeln Sie Nacken- und Schulterschmerzen oder Verspannungen möglichst frühzeitig – schon bei den ersten Anzeichen. So verhindern Sie, dass die Schmerzen Ihr Wohlbefinden stören und Ihren Alltag nachhaltig beeinträchtigen.

13,20 CHF
ThermaCare® Nacken Schulter Armauflage 6 Stück
Die ThermaCare Nacken Schulter Armauflage ist ein innovatives Produkt, das speziell entwickelt wurde, um Schmerzen und Beschwerden in den Bereichen Nacken, Schultern und Arme zu lindern. Mit dem EAN-Code 7611375000118 ist dieses Produkt eindeutig identifizierbar.Diese Auflagen sind mit einer patentierten Wärmetechnologie ausgestattet, die eine tiefe Durchdringung der Muskeln ermöglicht. Sie bieten bis zu 16 Stunden therapeutische Wärme für effektive Schmerzlinderung.Mit ihrer flexiblen Form passen sie sich jeder Körperkontur an und können diskret unter der Kleidung getragen werden. Sie sind einfach anzuwenden und erfordern keine Vorbereitung oder spezielle Ausrüstung.Anwendungsbeispiel 1: Bei Muskelverspannungen im Nackenbereich kann die ThermaCare Auflage helfen, die Muskulatur zu entspannen und so den Schmerz zu lindern.Anwendungsbeispiel 2: Bei chronischen Schulterschmerzen kann regelmässige Anwendung von ThermaCare zur Linderung beitragen.

33,10 CHF
ThermaCare® Nacken Schulter Armauflage 9 Stück
ThermaCare Nacken Schulter ArmauflageDie ThermaCare Nacken Schulter Armauflage ist eine effektive Lösung für die Linderung von Muskelschmerzen und Verspannungen. Sie bietet bis zu 16 Stunden Wärme, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.Diese Auflagen sind einfach anzuwenden und passen sich bequem an Ihren Körper an. Sie sind dünn genug, um diskret unter der Kleidung getragen zu werden, sodass Sie sie während Ihrer täglichen Aktivitäten verwenden können.Mit der einzigartigen Wärmetechnologie von ThermaCare wird eine konstante und therapeutische Wärme erzeugt, die tief in das Gewebe eindringt und so Muskelverspannungen löst.AnwendungÖffnen Sie den Beutel erst kurz vor GebrauchNehmen Sie die Auflage aus dem Beutel und lassen sie diese einige Minuten aktivierenPositionieren Sie die Auflage auf der schmerzenden Stelle (Nacken/Schultern/Arme) mit der dunklen Seite zur Haut

46,80 CHF
ThermaCare® punktuelle Schmerzen 6 Stück
ThermaCare® Wärmeauflagen – Flexible Unterstützung bei punktuellen Beschwerden Die ThermaCare® Wärmeauflagen bieten eine gezielte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden. Entwickelt für die flexible Anwendung, eignen sie sich ideal zur punktuellen Anwendung bei Muskelverspannungen. Die spezielle Wärmeformel fördert die Durchblutung und trägt dazu bei, verspannte Muskeln zu entspannen und die Beweglichkeit zu fördern. Dank der flexiblen Form der Auflagen können sie einfach auf die betroffenen Körperstellen aufgelegt werden. ThermaCare® Wärmeauflagen passen sich angenehm der Körperform an und bieten bis zu 8 Stunden wohltuende Wärme, die das allgemeine Wohlbefinden unterstützt. Besondere Vorteile: Gezielte Anwendung für punktuelle Muskelverspannungen Fördert die Durchblutung und unterstützt die Entspannung der Muskulatur Flexibles Design für komfortable Anwendung Lang anhaltende Wärme für bis zu 8 Stunden Entdecken Sie die bewährte Qualität von ThermaCare® und erleben Sie gezielte Unterstützung für Ihr tägliches Wohlbefinden.

29,85 CHF
ThermaCare® Rücken Patch 2 Stück
Rückenschmerzen kennt fast jeder. ThermaCare spendet wohltuende Tiefenwärme, lockert Verspannungen und lindert Schmerzen im Rücken – schnell, effektiv, langanhaltend. ThermaCare bei Rückenschmerzen – wärmt den Schmerz weg Rückenschmerzen sind ein häufiger Begleiter: Rund 88 Prozent der erwachsenen Menschen in der Schweiz haben schon mindestens einmal darunter gelitten. Doch mit ThermaCare Wärmeumschlägen können Sie Rückenschmerzen schnell und effektiv lindern. Die therapeutische Tiefenwärme entspannt verkrampfte Muskeln und bietet Ihrem Rückenschmerz wirksam Paroli – hautfreundlich, angenehm zu tragen, mit verstellbarem Gurt für bis zu 120 cm Bauchumfang. Wann wird ThermaCare bei Rückenschmerzen angewendet? Gegen Schmerzen im unteren Rücken Lindert muskulär bedingte Schmerzen im unteren Rücken dank therapeutischer Tiefenwärme. Auf einen Blick Leistungsfähige Wärmezellen Mit eingearbeiteter Hightech-Membran, die für eine konstante Luftzufuhr sorgt. Der enthaltene Sauerstoff reagiert mit dem Eisengranulat in der Wärmezelle – so entfaltet sich eine angenehme Wärme Ergonomische Passform Elastische Wärmeauflagen, die sich der Körperform anpassen – für optimalen Tragekomfort Lang wirksam und hautfreundlich Wohltuende und entspannende therapeutische Tiefenwärme für ca. 8 Stunden - strapaziert die Haut nicht Frei von Arzneiwirkstoffen ThermaCare kommt ganz ohne Arzneiwirkstoffe aus – gut verträglich Dünn, bequem und geruchsfrei Unauffällig unter der Kleidung zu tragen – für Diskretion während der Regel Flexibel – für verschiedene RückengrössenFlexibler Klettverschluss, der sich stufenlos verstellen lässt - auch für grosse Rücken oder Körperumfänge geeignet Wann ist die richtige Temperatur erreicht? Sobald Sie ThermaCare tragen, erwärmt sich das Pflaster innerhalb von 30 Minuten auf 40°C und hält diese Temperatur über acht Stunden. Das haben ausführliche Tests gezeigt. Wie lange sollte ich ThermaCare tragen? Tragen Sie ThermaCare höchstens 8 Stunden pro Tag, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Wiederholen Sie diese Anwendung mindestens für die nächsten 2 bis 3 Tage. Setzen Sie das Produkt jedoch nie länger als 7 Tage ein. Kann ich ThermaCare gleichzeitig mit oralen Schmerzmitteln anwenden? Sie können ThermaCare mit rezeptpflichtigen oder rezeptfreien oralen Schmerzmitteln (Tabletten) kombinieren. Aber Achtung: Ihr Wärmeempfinden kann durch die anderen Schmerzmittel eingeschränkt sein. Kontrollieren Sie Ihre Haut regelmässig auf Zeichen von Hautreizungen. Wie lindert ThermaCare den Schmerz? ThermaCare hilft dreifach: Das Wärmepflaster spendet wohltuende therapeutische Tiefenwärme, die bestimmte Temperaturrezeptoren an der schmerzenden Körperstelle stimuliert. Dies hilft, Schmerzsignale zu blockieren, die Muskulatur zu lockern und Verspannungen zu lösen –die Schmerzen werden gelindert. Ausserdem fördert ThermaCare die Durchblutung der schmerzenden Muskeln und hilft dem Körper, die „Schmerzbotenstoffe“ besser abzutransportieren. Aus welchem Material besteht ThermaCare? ThermaCare Produkte bestehen aus weichem, hautfreundlichem Gewebe. Es setzt sich aus Fasern zusammen, die auch in der Textilindustrie zum Einsatz kommen. Das mehrschichtige Gewebe ist durch einen speziell entwickelten Klebstoff verbunden – und somit besonders stabil, aber auch elastisch und flexibel. Wann wende ich ThermaCare Wärmeumschläge an? Wenden Sie die Wärmeumschlage möglichst frühzeitig an! Behandeln Sie schon die ersten Anzeichen von Verspannungen und Rückenschmerzen. So verhindern Sie, dass die Schmerzen im Rücken Ihren Alltag und Ihr Wohlempfinden nachhaltig beeinträchtigen.

20,20 CHF
ThermaCare® Rücken Patch 4 Stück
Effektive Schmerzlinderung mit ThermaCare RückenumschlagDer ThermaCare Rückenumschlag ist ein innovatives Produkt, das speziell entwickelt wurde, um effektive und gezielte Schmerzlinderung bei Muskelschmerzen und Verspannungen im unteren Rückenbereich zu bieten. Mit seiner einzigartigen Technologie liefert es therapeutische Wärme direkt an die betroffene Stelle.Einfache Anwendung für maximalen KomfortDie Anwendung des ThermaCare Rückenumschlages ist einfach und bequem. Einfach den Umschlag aus der Verpackung nehmen, auf die schmerzende Stelle legen und die elastischen Gurte festziehen. Innerhalb weniger Minuten beginnt der Umschlag, therapeutische Wärme abzugeben.Anwendungsbeispiel 1: Bei akuten Muskelschmerzen im unteren Rückenbereich kann der ThermaCare Rückenumschlag zur Linderung eingesetzt werden.Anwendungsbeispiel 2: Bei chronischen Beschwerden kann eine regelmässige Anwendung des Umschlages helfen, die Symptome zu lindern.

33,85 CHF
ThermaCare® Rücken Patch 6 Stück
Effektive Schmerzlinderung mit ThermaCare RückenumschlagDer ThermaCare Rückenumschlag bietet eine effektive und zielgerichtete Wärmebehandlung bei muskulären Verspannungen und Schmerzen im unteren Rückenbereich. Mit einer konstanten Temperatur von 40 Grad Celsius über einen Zeitraum von bis zu 8 Stunden, hilft es, die Durchblutung zu verbessern und Muskelverspannungen zu lösen.Einfache Anwendung für maximalen KomfortDie Anwendung des ThermaCare Rückenumschlages ist einfach und bequem. Der Umschlag wird direkt auf die betroffene Stelle gelegt und kann unter der Kleidung getragen werden, ohne dass er auffällt oder stört. So können Sie Ihren Alltag wie gewohnt fortsetzen, während der Umschlag seine Arbeit tut.Anwendungsbeispiele:- Bei akuten oder chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich- Zur Linderung von Muskelverspannungen nach körperlicher Belastung oder Stress

42,50 CHF
ThermaCare® Wärmeauflagen bei punktuellen Schmerzen 3 Stück
Diese Wärmepflaster sind geeignet für den zielgenauen Einsatz bei punktuell vorhandenen Muskel- und Gelenkschmerzen – ausgelöst zum Beispiel durch eine Verspannung oder Überanstrengung. ThermaCare bei punktuellen Schmerzen – zielgenaue Schmerzhilfe Schmerzen trüben meist das Wohlempfinden, auch wenn sie nur an einzelnen Stellen am Rücken, Arm oder Bein auftreten. ThermaCare Wärmepflaster bei punktuellen Schmerzen schaffen Abhilfe – schnell und effektiv. Dank der vier Klebepunkte bieten sie einen perfekten Halt am ganzen Körper. Die Wärmepflaster können Sie zielgenau und unabhängig von der schmerzenden Körperregion einsetzen – für acht Stunden wohltuende Tiefenwärme und einen Alltag mit entspannten Muskeln. Wann wird ThermaCare bei punktuellen Schmerzen angewendet? Bei punktuellen Schmerzen Lindert punktuell vorhandene Schmerzen dank therapeutischer Tiefenwärme. Auf einen Blick Leistungsfähige Wärmezellen Mit eingearbeiteter Hightech-Membran, die für eine konstante Luftzufuhr sorgt. Der enthaltene Sauerstoff reagiert mit dem Eisengranulat in der Wärmezelle – so entfaltet sich eine angenehme Wärme Ergonomische Passform Elastische Wärmeauflagen, die sich der Körperform anpassen – für optimalen Tragekomfort Hautfreundlich und perfekter Halt Mit 4 hypoallergenen Klebeflächen – reizt die Haut nicht, sitzt perfekt, verrutscht nicht Frei von Arzneiwirkstoffen ThermaCare kommt ganz ohne Arzneiwirkstoffe aus – gut verträglich Dünn, bequem und geruchsfrei Unauffällig unter der Kleidung zu tragen – für Diskretion während der Regel Konstante WärmeabgabeSpendet 12 Stunden therapeutische Tiefenwärme – kontinuierliche Wärmezufuhr Wann ist die richtige Temperatur erreicht? Benutzen Sie – falls möglich – die Innenseite Ihres Unterarmes, um die Wärme zu fühlen. Sobald Sie ThermaCare tragen, erwärmt sich das Pflaster innerhalb von 30 Minuten auf 40°C und hält diese Temperatur über acht Stunden. Das haben ausführliche Tests gezeigt. Wie lange sollte ich ThermaCare tragen? Tragen Sie ThermaCare höchstens 8 Stunden pro Tag, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Wiederholen Sie diese Anwendung mindestens für die nächsten 2 bis 3 Tage. Setzen Sie das Produkt jedoch nie länger als 7 Tage ein. Kann ich ThermaCare gleichzeitig mit oralen Schmerzmitteln anwenden? Sie können ThermaCare mit rezeptpflichtigen oder rezeptfreien oralen Schmerzmitteln (Tabletten) kombinieren. Aber Achtung: Ihr Wärmeempfinden kann durch die anderen Schmerzmittel eingeschränkt sein. Kontrollieren Sie Ihre Haut regelmässig auf Zeichen von Hautreizungen. Wie lindert ThermaCare den Schmerz? ThermaCare hilft dreifach: Das Wärmepflaster spendet wohltuende therapeutische Tiefenwärme, die bestimmte Temperaturrezeptoren an der schmerzenden Körperstelle stimuliert. Dies hilft, Schmerzsignale zu blockieren, die Muskulatur zu lockern und Verspannungen zu lösen –die Schmerzen werden gelindert. Ausserdem fördert ThermaCare die Durchblutung der schmerzenden Muskeln und hilft dem Körper, die „Schmerzbotenstoffe“ besser abzutransportieren. Aus welchem Material besteht ThermaCare? ThermaCare Produkte bestehen aus weichem, hautfreundlichem Gewebe. Es setzt sich aus Fasern zusammen, die auch in der Textilindustrie zum Einsatz kommen. Das mehrschichtige Gewebe ist durch einen speziell entwickelten Klebstoff verbunden – und somit besonders stabil, aber auch elastisch und flexibel. Wann wende ich ThermaCare Wärmepflaster an? Behandeln Sie schon die ersten Anzeichen von punktuellen Muskel- und Gelenkschmerzen, bevor die Beschwerden Ihren Alltag nachhaltig beeinträchtigen und Ihr Wohlempfinden stören. Sie können sowohl gelegentliche als auch chronische punktuelle Schmerzen behandeln.

15,45 CHF
Voltaren Wärmepflaster 2 Stück
Voltaren Wärmepflaster 2 StückDas Voltaren Wärmepflaster bietet eine effektive und gezielte Linderung von Muskelschmerzen. Es ist einfach anzuwenden und sorgt für eine langanhaltende, wohltuende Wärme.Die einzigartige Technologie des Pflasters ermöglicht es, dass die therapeutische Wärme tief in das Muskelgewebe eindringt. Dies fördert die Durchblutung und hilft, Verspannungen zu lösen.Das Pflaster ist diskret unter der Kleidung zu tragen und bietet bis zu 8 Stunden kontinuierliche Schmerzlinderung.Einfache AnwendungDas Voltaren Wärmepflaster ist einfach in der Anwendung. Einfach das Pflaster auf die schmerzende Stelle kleben und die wohltuende Wärme geniessen.SicherheitshinweiseNicht auf offene Wunden oder gereizte Haut kleben.Nicht bei Kindern unter 12 Jahren anwenden.

16,60 CHF
Voltaren Wärmepflaster 4 Stück
Ein flexibles Wärmepflaster von Voltaren zur Entspannung von verkrampften Muskeln und Linderung der damit verbundenen Schmerzen. Wärme statt Wirkstoff: Das Voltaren Wärmepflaster wurde speziell für die zielgerichtete Wärme-Therapie bei akuten Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen entwickelt. Erwärmung auf 40 °C innerhalb von 20 Minuten – für bis zu 8 Stunden therapeutische Wärme - ganz ohne Arzneimittelwirkstoff. Effektive Schmerzlinderung bis zu 24 Stunden im unteren Rücken. Je Anwendungstag 1 Pflaster für 8 Stunden aufgetragen wirkt die Wärme ab dem zweiten Anwendungstag noch bis zu 16 Stunden nach Abnahme des Pflasters schmerzlindernd nach. Wie wende ich Voltaren Wärmepflaster an? Öffnen Sie die Verpackung unmittelbar vor der Verwendung des Wärmepflasters. Das Pflaster muss nicht geschüttelt werden. Entfernen Sie die Schutzfolie des selbstklebenden Wärmepflasters und positionieren Sie es auf dem schmerzenden Bereich an Rücken, Schulter oder Nacken, indem Sie die Klebefläche auf die saubere, trockene Haut auflegen. Drücken Sie fest auf das Pflaster, um sicherzustellen, dass es richtig angebracht ist. Bereichen, wie dem Rücken oder dem Nacken, bitten Sie eine andere Person um Hilfe beim Anbringen des Pflasters. Das Voltaren Wärmepflaster erwärmt sich einige Minuten nach dem Öffnen durch den Kontakt mit der Luft. Bereits nach 20 Minuten entfaltet es seine schmerzlindernde Tiefenwärme von 40 °C. Das Voltaren Wärmepflaster bietet eine flächendeckende Wärmeverteilung und gewährleistet dank gleichmässig verteilter Klebeflächen Bewegungsfreiheit im Alltag. Zusätzlich ist es dünn und geruchlos**. Anwender können das Voltaren Wärmepflaster bis zu 8 Stunden auf derselben Hautstelle tragen. Pro Tag darf nur ein Pflaster auf derselben Hautstelle angewendet werden. ** Ohne Menthol, Alkohol, Eukalyptus Vorsichtsmassnahmen: Nicht auf offene Wunden kleben Bei Prellungen, Blutergüssen oder Schwellungen erst nach 48 Stunden anwenden. Personen, welche das Pflaster nicht selbstständig entfernen können, sollten das Pflaster nicht anwenden. Nicht auf Haut mit gestörtem Wärmeempfinden anwenden Verwenden Sie das Pflaster nicht, wenn sie schon einmal allergisch auf ein Wärmepflaster reagiert haben.

29,95 CHF
M

Micaela Gachnang

sehr schnelle Lieferung,guter Überblick,freundliche Bedienung
R

Raphael Kuster

 
V

Vreni Pulver

Schnelle Lieferung. Mein bestelltes Produkt 30% günstiger als bei Konkurrenz. Preisvergleich lohnt sich.
M

Margret

Prompte Lieferung und guter Preis! Gerne wieder 😊 …

Wärme als natürliche Hilfe gegen Muskel- und Gelenkbeschwerden

Verspannungen im Rücken, steifer Nacken oder Muskelschmerzen nach dem Sport? Wärmepflaster sind eine effektive und sanfte Methode, um Beschwerden zu lindern und die Durchblutung zu fördern. Die angenehme Tiefenwärme dringt tief ins Gewebe ein und kann helfen, Muskelverspannungen zu lockern, Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern.

Ob nach einem langen Arbeitstag, intensiver körperlicher Aktivität oder einfach zur Entspannung – Wärmepflaster bieten schnelle und gezielte Hilfe für Muskeln und Gelenke.

Doch wie wirken Wärmepflaster genau, und worauf sollte man bei der Auswahl achten?

Warum Wärmepflaster eine effektive Lösung bei Verspannungen sind

Die therapeutische Wirkung von Wärme wird seit Jahrhunderten genutzt, um Schmerzen und Muskelverspannungen zu lindern. Moderne Wärmepflaster haben viele Vorteile:

  • Lockern verspannte Muskeln und fördern die Durchblutung
  • Lindern Rückenschmerzen, Nackenverspannungen und Gelenkbeschwerden
  • Sorgen für bis zu 12 Stunden angenehme Wärme
  • Einfache Anwendung – jederzeit und überall nutzbar
  • Keine Medikamente notwendig – natürliche Schmerzlinderung

Die sanfte, konstante Wärmezufuhr entspannt die Muskulatur und kann sogar dazu beitragen, die Heilung nach Verletzungen zu unterstützen.

Wärmepflaster sind besonders praktisch für unterwegs – sie können diskret unter der Kleidung getragen werden und bieten langanhaltende Wärme, wann immer sie gebraucht wird.

Welche Arten von Wärmepflastern gibt es?

Wärmepflaster unterscheiden sich je nach Wirkweise und Anwendungsbereich:

Selbstaktivierende Wärmepflaster

  • Enthalten natürliche Eisenpulver-Partikel, die mit Sauerstoff reagieren und Wärme erzeugen
  • Ideal für Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Gelenkbeschwerden
  • Halten die Wärme für bis zu 12 Stunden

Capsaicin-Wärmepflaster (mit Chili-Extrakt)

  • Fördern die Durchblutung und regen die Wärmerezeptoren an
  • Perfekt für Muskel- und Nervenschmerzen
  • Können für eine angenehme Wärmeentwicklung sorgen

Wiederverwendbare Wärmepflaster

  • Mit Gel- oder Kräuterfüllung, die durch Mikrowelle oder heißes Wasser erwärmt wird
  • Besonders umweltfreundlich und flexibel einsetzbar

Die Wahl des richtigen Wärmepflasters hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Art der Beschwerden ab.

Wie wendet man Wärmepflaster richtig an?

Für eine optimale Wirkung und maximale Sicherheit sollten einige Tipps beachtet werden:

  • Wärmepflaster direkt auf die betroffene Stelle aufkleben (nicht auf offene Wunden oder gereizte Haut).
  • Bei empfindlicher Haut sollte das Pflaster über einer dünnen Schicht Kleidung getragen werden.
  • Wärmepflaster sollten nicht länger als 12 Stunden getragen werden, um Hautreizungen zu vermeiden.
  • Bei starker Hitzeempfindlichkeit auf Capsaicin-Pflaster verzichten und selbstwärmende Alternativen wählen.

💡 Tipp: Wer viel unterwegs ist, kann dünne Wärmepflaster für den Rücken oder Nacken nutzen, die unauffällig unter der Kleidung getragen werden können.

Worauf sollte man beim Kauf von Wärmepflastern achten?

Nicht alle Wärmepflaster bieten die gleiche Qualität und Wirkung. Achten Sie auf folgende Kriterien:

  • Langanhaltende Wärme (bis zu 12 Stunden) für eine nachhaltige Wirkung
  • Hautfreundliche Materialien ohne reizende Stoffe
  • Einfache Anwendung – flexible Passform für optimalen Tragekomfort
  • Geruchsneutrale Wärmepflaster, falls eine diskrete Nutzung gewünscht ist
  • Selbsthaftend und rutschfest, damit das Pflaster nicht verrutscht

Wer eine langanhaltende und gleichmässige Wärmequelle sucht, sollte auf selbstaktivierende Wärmepflaster setzen.

Jetzt hochwertige Wärmepflaster online kaufen – Natürliche Wärme für Muskeln und Gelenke

Wärmepflaster sind eine effektive und medikamentenfreie Lösung, um Muskel- und Gelenkbeschwerden gezielt zu lindern.

  • Schnelle und langanhaltende Schmerzlinderung durch Tiefenwärme
  • Einfache Anwendung – ideal für Rücken, Nacken und Gelenke
  • Diskret tragbar – perfekt für den Alltag und unterwegs
  • Schnelle Lieferung in der Schweiz – Jetzt entdecken!

Jetzt hochwertige Wärmepflaster bestellen und die wohltuende Wirkung von natürlicher Wärme erleben!

Wärmepflaster – Effektive Schmerzlinderung durch gezielte Wärmetherapie

Muskelverspannungen, Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden können den Alltag stark beeinträchtigen. Doch Wärme kann helfen! Wärmepflaster bieten eine natürliche Möglichkeit, Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und Verspannungen zu lösen – ganz ohne Medikamente.

Wärmetherapie wird seit Jahrhunderten genutzt, um Beschwerden zu reduzieren und den Heilungsprozess zu unterstützen. Hochwertige Wärmepflaster sind praktisch, langanhaltend und diskret – perfekt für den Alltag, den Sport oder die Arbeit.

Wie oft kann man Wärmepflaster verwenden?

Viele Menschen fragen sich, ob Wärmepflaster auch regelmässig oder präventiv eingesetzt werden können. Die Antwort: Ja!

  • Gelegentliche Nutzung: Zur gezielten Linderung bei akuten Schmerzen oder Muskelverspannungen.
  • Regelmässige Anwendung: Bei chronischen Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Arthrose können Wärmepflaster eine ergänzende Unterstützung sein.
  • Präventive Nutzung: Wer viel sitzt oder unter Verspannungen leidet, kann Wärmepflaster vorbeugend nutzen, um Muskelverhärtungen zu vermeiden.

💡 Tipp: Wer täglich mit Verspannungen kämpft, kann spezielle hautfreundliche Wärmepflaster wählen, die sanfte Wärme über längere Zeit abgeben.

Fazit – Die Kraft der Wärme für mehr Wohlbefinden

Wärmepflaster sind eine einfache, natürliche und effektive Möglichkeit, Schmerzen zu lindern und Verspannungen zu lösen. Ob im Büro, beim Sport oder zuhause – die langanhaltende Tiefenwärme sorgt für Entspannung und fördert die Regeneration.

Jetzt hochwertige Wärmepflaster entdecken und sich von wohltuender Wärme verwöhnen lassen!

D

Daniel Grutter

Super Preis/Leistung & sehr schnelle Lieferung. Die Lieferung wurde mir sogar in den 3.Stock gebracht - wahnsinniger Service und sehr freundlich. Gerne wieder

A

Avalon

Sehr übersichtlicher Webshop und grosses Angebot. Ich finde es toll, dass auch viele pflanzliche/natürliche Produkte angeboten werden.

Preise oft günstiger als bei anderen Anbietern

Kundendienst ist besonders hervorzuheben - super freundlich und total hilfsbereit. Vielen Dank dafür.

Ich wurde immer über den Stand meiner Bestellung informiert - Bestellabwicklung absolut problemlos. Ware wurde sehr gut verpackt und schnell geliefert.

C

Charlie Haefeli

Prompte und zuverlässige Abwicklung der Bestellung. Rasche und unkomplizierte Rückerstattung zuviel bezahlter Beträge (Bspl: 10 Zahnbürsten bestellt, nur noch 8 am Lager. 8 geliefert und 2 rückvergütet). Immer gerne wieder!

S

Susi Padrun

Bestellabwicklung und Lieferung top!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Wärmepflastern

Selbstwärmende Pflaster bieten bis zu 12 Stunden konstante Wärme und sind ideal für langanhaltende Schmerzlinderung.

Personen mit empfindlicher Haut sollten Wärmepflaster über einer dünnen Kleidungsschicht tragen, um Hautreizungen zu vermeiden. Es gibt auch besonders hautfreundliche Varianten, die für empfindliche Haut geeignet sind.

Es wird nicht empfohlen, Wärmepflaster über Nacht zu tragen, da längere Wärmeexposition die Haut reizen kann. Wer nachts Wärme nutzen möchte, kann stattdessen eine Wärmflasche oder ein beheizbares Kissen verwenden.

Ja! Viele Sportler nutzen Wärmepflaster nach dem Training, um die Regeneration zu fördern und Muskelverspannungen vorzubeugen.