FEMANNOSE® N ist ein rezeptfreies Arzneimittel, das bei Harnwegsinfektionen eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff D-Mannose, der aus Glukose gewonnen wird.
D-Mannose wird im Körper nicht metabolisiert und wird schnell in den Harnwegen ausgeschieden, wo es Bakterien an sich binden kann.
Dadurch werden die Bakterien auf natürliche Weise aus dem Körper ausgeschieden.
FEMANNOSE® N ist einfach zu verwenden und wird als Granulat in Einzeldosisbeuteln geliefert, die in Wasser aufgelöst werden können.
Der Geschmack des Granulats ist angenehm und es gibt keine bekannten Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
Das Arzneimittel ist insbesondere bei Frauen beliebt, da sie aufgrund ihrer Anatomie und Hormonveränderungen häufiger von Harnwegsinfektionen betroffen sind als Männer.
FEMANNOSE® N kann dazu beitragen, das Risiko von wiederkehrenden Infektionen zu reduzieren und den Bedarf an Antibiotika zu verringern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass FEMANNOSE® N ein effektives und sicheres Arzneimittel zur Behandlung und Vorbeugung von Harnwegsinfektionen ist, das auf natürliche Weise wirkt und einfach zu verwenden ist. Es eignet sich insbesondere für Frauen, die anfälliger für Infektionen im Harntrakt sind.
Femannose N Direct 30 Stick – Praktische Unterstützung mit D-Mannose
Die Femannose® N Direct-Sticks sind eine praktische Ergänzung für den Alltag. Sie enthalten den natürlichen Inhaltsstoff D-Mannose und sind ideal für unterwegs, auf Reisen oder bei einem aktiven Lebensstil. Die Einnahme ist direkt ohne Flüssigkeit möglich, was besonders flexibel macht.
Eigenschaften von Femannose N Direct
Direkt-Einnahme ohne Flüssigkeit – ideal für unterwegs
Fruchtiger Geschmack für eine angenehme Anwendung
Laktosefrei, glutenfrei, vegan und ohne Konservierungsmittel
Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren geeignet
Kann nach Rücksprache mit dem Arzt während Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden
Mit wertvollen Inhaltsstoffen
Jeder Stick enthält 2000 mg D-Mannose sowie Vitamin C und Biotin. Diese Nährstoffe tragen zu verschiedenen Körperfunktionen bei:
Vitamin C unterstützt eine normale Funktion des Immunsystems.
Biotin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
Anwendung und Verzehrempfehlung
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren können täglich 1 bis 3 Sticks einnehmen. Die Sticks sind besonders diskret in der Anwendung.
Wichtige Hinweise
Die angegebene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
Ein Nahrungsergänzungsmittel ersetzt nicht eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie einen gesunden Lebensstil.
Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Blasenentzündung Behandlung & Vorbeugung
Jede zweite Frau leidet in ihrem Leben mindestens einmal an einer Blasenentzündung.
Brennen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang und unangenehme Schmerzen – kündigt sich eine Blasenentzündung an, so heisst es oft, schnell handeln.
Je zügiger Sie eine Blasenentzündung behandeln, desto harmloser ist in der Regel ihr Verlauf.
Mit der richtigen Behandlung ist eine Blasenentzündung meist in drei Tagen überstanden.
Schmerzen lindern
Was tut gut bei Blasenentzündung?
Charakteristisch für eine Blasenentzündung sind krampfartige Schmerzen im Unterbauch und ein unangenehmes Brennen beim Wasserlassen.
Um hier schnelle Erleichterung zu schaffen, sollte möglichst viel getrunken werden (mindestens 1.5 Liter pro Tag) und für ausreichend Ruhe und Wärme gesorgt werden.
Einfache Schmerzmittel und krampflösende Arzneimittel können die unangenehmen Symptome lindern, beseitigen aber nicht die Ursache der Infektion.
Verwendung von Antibiotika bei Blasenentzündung
Wird von der Behandlung von Blasenentzündungen gesprochen, so kommen uns meist Antibiotikabehandlungen in den Sinn.
Antibiotika haben jedoch häufig unangenehme Nebenwirkungen und bergen immer auch das Risiko einer Antibiotikaresistenz.
Die WHO schätzt, dass bereits heute ca. 25.000 Menschen allein in der EU pro Jahr aufgrund von Infektionen mit multiresistenten Keimen sterben.
Aufgrund dieser dramatischen Entwicklung werden Ärzte und Patienten angehalten, Antibiotika nur dort gezielt einzusetzen, wo sie unbedingt nötig sind.
Medikamente gegen Blasenentzündung
Zur Behandlung von Blasenentzündungen gibt es zum Glück wirksame Alternativen, die gänzlich ohne Nebenwirkungen auskommen.
FEMANNOSE® N ist ein Medizinprodukt mit physikalischer Wirkweise.
Der natürliche Inhaltsstoff D-Mannose verhindert, dass sich die entzündungsverursachenden E.coli Bakterien an den Schleimhäuten der Harnwege festsetzen können.
Die Bakterien werden beim nächsten Wasserlassen einfach hinausgespült.
So wird die Ursache der Harnwegsinfektion beseitigt und die unangenehmen Symptome werden gemildert.
Dauert die Blasenentzündung länger als drei Tage oder kommt sogar Fieber hinzu, sollten Sie einen Arzt konsultieren.
Dieser entscheidet, ob die Gabe eines Antibiotikums nötig ist.
FEMANNOSE® N kann hier als Ko-Medikation eingesetzt werden, denn die Wirkweise von Antibiotikum und FEMANNOSE® N ergänzt sich: Das Antibiotikum tötet den Erreger ab und hemmt seine weitere Ausbreitung, FEMANNOSE® N inaktiviert den Erreger E. coli, bis er ausgeschieden ist.
Blasenentzündung in der Schwangerschaft
Sanfte Heilung
Die Schwangerschaft ist eine sensible Zeit für Körper und Seele.
Viele gängige Medikamente dürfen in der Schwangerschaft von vornherein nicht oder nur im Notfall eingenommen werden.
Gleichzeitig lehnen die meisten Frauen eine Einnahme von Arzneimitteln während der Schwangerschaft ab, wenn diese nicht unbedingt nötig ist.
Dabei leiden besonders schwangere Frauen häufig unter Blasenentzündungen.
Grund dafür sind die hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft.
Eine Blasenentzündung während der Schwangerschaft kann ernste Komplikationen nach sich ziehen, wenn sie nicht behandelt wird.
Daher sollten Sie immer einen Arzt konsultieren, wenn Sie die Symptome einer Blasenentzündung in der Schwangerschaft bei sich feststellen.
FEMANNOSE® N hat praktisch keine Nebenwirkungen und kann auch in der Schwangerschaft – nach Rücksprache mit dem Arzt – zur Therapie und Vorbeugung von Harnwegsinfekten, ausgelöst durch E. coli Bakterien, eingenommen werden.
Blasenentzündung vorbeugen
Harnwegsinfekte effektiv vorzubeugen. Häufige oder gar chronische Harnwegsinfekte wirken sich oft massiv auf die Lebensqualität der Betroffenen aus, es gilt daher neue Infektionen möglichst zu vermeiden.
FEMANNOSE® N enthält den Einfachzucker D-Mannose, der auch natürlich im menschlichen Körper in den D-Mannose Rezeptoren der Blasenschleimhaut vorkommt.
Durch die orale Einnahme gelangen die D-Mannose Moleküle bis in die Blase und besetzen die Fimbrien der E. coli Bakterien, mit welchen diese sich sonst an der Schleimhaut festsetzen.
Durch die belegten Fimbrien haben die Bakterien keine Angriffspunkte mehr zum Andocken an die D-Mannose Rezeptoren in der Blasenschleimhaut.
So bleiben sie schwimmend und werden mit dem Urin herausgespült – noch bevor es zu einer erneuten Entzündung kommen kann.
Blasenentzündung Behandlung & Vorbeugung
Jede zweite Frau leidet in ihrem Leben mindestens einmal an einer Blasenentzündung.
Brennen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang und unangenehme Schmerzen – kündigt sich eine Blasenentzündung an, so heisst es oft, schnell handeln.
Je zügiger Sie eine Blasenentzündung behandeln, desto harmloser ist in der Regel ihr Verlauf.
Mit der richtigen Behandlung ist eine Blasenentzündung meist in drei Tagen überstanden.
Schmerzen lindern
Was tut gut bei Blasenentzündung?
Charakteristisch für eine Blasenentzündung sind krampfartige Schmerzen im Unterbauch und ein unangenehmes Brennen beim Wasserlassen.
Um hier schnelle Erleichterung zu schaffen, sollte möglichst viel getrunken werden (mindestens 1.5 Liter pro Tag) und für ausreichend Ruhe und Wärme gesorgt werden.
Einfache Schmerzmittel und krampflösende Arzneimittel können die unangenehmen Symptome lindern, beseitigen aber nicht die Ursache der Infektion.
Verwendung von Antibiotika bei Blasenentzündung
Wird von der Behandlung von Blasenentzündungen gesprochen, so kommen uns meist Antibiotikabehandlungen in den Sinn.
Antibiotika haben jedoch häufig unangenehme Nebenwirkungen und bergen immer auch das Risiko einer Antibiotikaresistenz.
Die WHO schätzt, dass bereits heute ca. 25.000 Menschen allein in der EU pro Jahr aufgrund von Infektionen mit multiresistenten Keimen sterben.
Aufgrund dieser dramatischen Entwicklung werden Ärzte und Patienten angehalten, Antibiotika nur dort gezielt einzusetzen, wo sie unbedingt nötig sind.
Medikamente gegen Blasenentzündung
Zur Behandlung von Blasenentzündungen gibt es zum Glück wirksame Alternativen, die gänzlich ohne Nebenwirkungen auskommen.
FEMANNOSE® N ist ein Medizinprodukt mit physikalischer Wirkweise.
Der natürliche Inhaltsstoff D-Mannose verhindert, dass sich die entzündungsverursachenden E.coli Bakterien an den Schleimhäuten der Harnwege festsetzen können.
Die Bakterien werden beim nächsten Wasserlassen einfach hinausgespült.
So wird die Ursache der Harnwegsinfektion beseitigt und die unangenehmen Symptome werden gemildert.
Dauert die Blasenentzündung länger als drei Tage oder kommt sogar Fieber hinzu, sollten Sie einen Arzt konsultieren.
Dieser entscheidet, ob die Gabe eines Antibiotikums nötig ist.
FEMANNOSE® N kann hier als Ko-Medikation eingesetzt werden, denn die Wirkweise von Antibiotikum und FEMANNOSE® N ergänzt sich: Das Antibiotikum tötet den Erreger ab und hemmt seine weitere Ausbreitung, FEMANNOSE® N inaktiviert den Erreger E. coli, bis er ausgeschieden ist.
Blasenentzündung in der Schwangerschaft
Sanfte Heilung
Die Schwangerschaft ist eine sensible Zeit für Körper und Seele.
Viele gängige Medikamente dürfen in der Schwangerschaft von vornherein nicht oder nur im Notfall eingenommen werden.
Gleichzeitig lehnen die meisten Frauen eine Einnahme von Arzneimitteln während der Schwangerschaft ab, wenn diese nicht unbedingt nötig ist.
Dabei leiden besonders schwangere Frauen häufig unter Blasenentzündungen.
Grund dafür sind die hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft.
Eine Blasenentzündung während der Schwangerschaft kann ernste Komplikationen nach sich ziehen, wenn sie nicht behandelt wird.
Daher sollten Sie immer einen Arzt konsultieren, wenn Sie die Symptome einer Blasenentzündung in der Schwangerschaft bei sich feststellen.
FEMANNOSE® N hat praktisch keine Nebenwirkungen und kann auch in der Schwangerschaft – nach Rücksprache mit dem Arzt – zur Therapie und Vorbeugung von Harnwegsinfekten, ausgelöst durch E. coli Bakterien, eingenommen werden.
Blasenentzündung vorbeugen
Harnwegsinfekte effektiv vorzubeugen. Häufige oder gar chronische Harnwegsinfekte wirken sich oft massiv auf die Lebensqualität der Betroffenen aus, es gilt daher neue Infektionen möglichst zu vermeiden.
FEMANNOSE® N enthält den Einfachzucker D-Mannose, der auch natürlich im menschlichen Körper in den D-Mannose Rezeptoren der Blasenschleimhaut vorkommt.
Durch die orale Einnahme gelangen die D-Mannose Moleküle bis in die Blase und besetzen die Fimbrien der E. coli Bakterien, mit welchen diese sich sonst an der Schleimhaut festsetzen.
Durch die belegten Fimbrien haben die Bakterien keine Angriffspunkte mehr zum Andocken an die D-Mannose Rezeptoren in der Blasenschleimhaut.
So bleiben sie schwimmend und werden mit dem Urin herausgespült – noch bevor es zu einer erneuten Entzündung kommen kann.
FEMANNOSE® N Pulver 60 x 4g - Unterstützung bei Blasenentzündungen
FEMANNOSE® N Pulver ist ein Medizinprodukt, das zur Behandlung und Vorbeugung von Blasenentzündungen dient. Dank des natürlichen Inhaltsstoffs D-Mannose unterstützt es die normale Blasenfunktion, indem es verhindert, dass Bakterien an den Schleimhäuten der Blase haften. So wird deren Ausscheidung über den Urin gefördert.
Das Pulver ist in praktischen Beuteln zu je 4g erhältlich und bietet einen angenehm fruchtigen Geschmack. Es zeichnet sich durch eine hohe Verträglichkeit aus und kann auch ergänzend zu Antibiotika verwendet werden, um eine schnellere Linderung zu erzielen. FEMANNOSE® N ist besonders gut verträglich und eignet sich auch während der Schwangerschaft und Stillzeit. Es ist glutenfrei, laktosefrei, vegan und enthält keine Konservierungsmittel.
Dosierung:
Bei akuter Blasenentzündung: Für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren: Vom 1. bis 3. Tag jeweils drei Sachets täglich in Wasser gelöst einnehmen, ab dem 4. und 5. Tag jeweils zwei Sachets täglich.
Zur Vorbeugung: Für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren: Täglich 1 Sachet in Wasser gelöst einnehmen.
Eigenschaften von FEMANNOSE® N:
Wirkt rasch und unterstützt die Blasengesundheit
Hohe Verträglichkeit
Für Diabetiker geeignet (Broteinheit: 0.3)
Vegan, ohne Gluten, Laktose und Konservierungsmittel
Kann während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden
Wichtige Hinweise:
Bei länger anhaltenden Beschwerden, Fieber oder Blut im Urin ist ein Arzt zu konsultieren.
Für die besten Ergebnisse sollte täglich mindestens 2 Liter Wasser getrunken werden, um die Ausschwemmung der Bakterien zu fördern.
Die angegebene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Ein Nahrungsergänzungsmittel ersetzt nicht eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie einen gesunden Lebensstil. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
FEMANNOSE® P ProDuo 20 Beutel – Nahrungsergänzungsmittel für Ihr Wohlbefinden
FEMANNOSE® P ProDuo ist ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um Ihre Gesundheit zu unterstützen. Jede Dosis enthält 100 mg Preiselbeer-Extrakt, 25 mg davon Proanthocyanidine (PAC), 2000 mg D-Mannose, Saccharomyces cerevisiae var. Boulardii sowie 6.6 µg Vitamin D3 (Cholecalciferol). Diese sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe tragen zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens bei und können begleitend zur Einnahme von Antibiotika verwendet werden.
Eigenschaften:
Enthält Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose
Unterstützt den Körper in Kombination mit Antibiotika
Laktosefrei und glutenfrei
Mit Zucker und Süssungsmittel
Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Anwendung: Der Inhalt eines Beutels wird in 200 ml Wasser aufgelöst. Es wird empfohlen, 1-3 Beutel pro Tag einzunehmen, je nach Bedarf. Bei Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Hinweise: Die angegebene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Ein Nahrungsergänzungsmittel ersetzt nicht eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie einen gesunden Lebensstil. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Zusatzinfo: Laktosefrei, glutenfrei. Mit Zucker und Süssungsmittel.
Die angegebene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Ein Nahrungsergänzungsmittel ersetzt nicht eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie einen gesunden Lebensstil. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Femaviva Gel 30ml – Feuchtigkeit und Pflege für den Intimbereich
Das Femaviva Gel 30ml bietet eine sanfte und effektive Pflege für die Haut im äusseren Intimbereich. Mit einer speziellen Kombination aus Feuchtigkeitsspendern und pflegenden Inhaltsstoffen unterstützt es die Haut bei Trockenheit und Hautreizungen. Durch die milde Wirkung der Milchsäure wird die natürliche Schutzfunktion der Hautflora erhalten.
Produktvorteile auf einen Blick:
Spendet Feuchtigkeit: Ideal bei trockener Haut im Intimbereich.
Fördert den Erhalt der Hautflora: Mit Milchsäure, die die natürliche Schutzbarriere unterstützt.
Sanft und sicher: Gynäkologisch und dermatologisch getestet für sehr gut verträglich.
Vegan und frei von Allergenen: Frei von Mineralfetten, Parabenen, Silikonen und Hormonen.
Anwendung:
Tragen Sie 1-2 Pumpstösse des Femaviva Gels direkt auf die Haut des äusseren Intimbereichs auf. Es kann mehrmals täglich angewendet werden, z.B. nach dem Toilettengang, nach sportlicher oder sexueller Aktivität oder bei Hauttrockenheit und Reizungen.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Pentylene Glycol, Cellulose Gum, D-Mannose, Propylene Glycol, Hydroxyacetophenone, Sodium Hyaluronate, Lactic Acid, Xylitol, Vaccinium Vitis-Idaea Fruit Extract, Vaccinium Oxycoccos Fruit Extract.
Wichtige Hinweise:
Lichtgeschützt und bei Temperaturen unter 25°C lagern.
Zur äusseren Anwendung. Kontakt mit den Augen vermeiden.
Zusätzliche Informationen:
Vegan, glutenfrei und laktosefrei.
Farblos, geruchsneutral, silikonfrei und ohne Mineralfette (Vaseline und Paraffine).
Für die sanfte Pflege im Intimbereich – Femaviva Gel 30ml unterstützt das Wohlbefinden der Haut auf natürliche Weise.
19,75 CHF
Schweizer Apotheke & Drogerie
Versand ab Lager Bern
10 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenloser Versand ab CHF 90.-
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...