Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schweizer Apotheke & Drogerie
Versand ab Lager Bern
10 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenloser Versand ab CHF 90.-
Trockene Augen? Systane® hilft.

Trockene Augen? Systane® hilft.

16.04.2025

Viele Menschen leiden an Symptomen des Trockenen Auges. Vielleicht auch Sie?

Trockene Augen entstehen, wenn die Augen zu wenig Tränenflüssigkeit produzieren, deren Zusammensetzung nicht intakt ist oder wenn die Augenoberfläche selbst erkrankt ist. Ist der Tränenfilm dauerhaft gestört, führt dies zu viel Reibung an der Augenoberfläche.

Fernsehen, stundenlanges Arbeiten am Computer, Rauchen und Klimaanlagen setzen unseren Augen zu. Sie trocknen aus. Das kann zu Beschwerden wie juckenden, brennenden, müden und geröteten Augen oder einem Fremdkörpergefühl führen. Selbst wenn sie tränen, kann das trockene Auge ein Grund für die Symptome sein.

Eine Linderung der Symptome trockener Augen erfolgt durch regelmässige Anwendung von Benetzungstropfen. Die Produkte der Systane® Familie befeuchten die Horn- und Bindehaut und können dadurch Reizungen und Irritationen lindern.*

Systane® COMPLETE OHNE KONSERVIERUNGSMITTEL

Die All-in-one-Lösung für alle Formen des trockenen Auges schützt alle Schichten des Tränenfilms. Laut Dr. med. Stefanie Pape, FMH-Ophthalmologin am IROC, zeigt der Praxisalltag, dass Systane® Complete die unterschiedlichsten Symptome umfassend lindern kann.

Systane® ULTRA OHNE KONSERVIERUNGSMITTEL

Für schnelle Linderung bei durch Umweltfaktoren oder Lebensstil bedingtem Trockenheitsgefühl der Augen.

Systane® HYDRATION OHNE KONSERVIERUNGSMITTEL

Mit Hyaluronat für intensive Befeuchtung – auch bei postoperativen Symptomen des trockenen Auges empfohlen.

Systane® LID WIPES

Für eine gründliche Lidrandhygiene – hypoallergen, vorbefeuchtet, steril und ideal für unterwegs.

Spezialtipp: Lidrandpflege

Eine konsequente Lidrandhygiene, das heisst Reinigung und Pflege der Lidränder, kann die Beschwerden des „Trockenen Auges“ lindern und günstig beeinflussen. Lidrandhygiene umfasst je nach Anweisung Ihres Augenarztes folgende Schritte:

Anwendung warmer Kompressen

Möglichst zweimal täglich (morgens und abends) Wasser auf ca. 40 °C erhitzen. Ein sauberes Tuch oder Wattepads in das warme Wasser tauchen und 5 Minuten auf die geschlossenen Augenlider legen. Dabei ist zu beachten:

  • Immer neue, saubere Pads oder Tücher verwenden.
  • Tücher oder Pads niemals mit anderen Personen teilen.
  • Die Kompressen dienen dazu, verhärtetes Fett in den Lidranddrüsen zu verflüssigen.
  • Bei Abkühlung einfach erneut aufwärmen.

Massage der Augenlider1

Massieren Sie im Anschluss an die warmen Kompressen mit sauberen Fingern oder Wattestäbchen die Lider vorsichtig in Richtung Lidkante:

  • Am Oberlid von oben nach unten massieren.
  • Am Unterlid von unten nach oben massieren.

Reinigung der Lidränder1

Reinigen Sie den Lidrand vorsichtig mit feuchten Kompressen oder Wattestäbchen. Verwenden Sie keine Seife oder Shampoo.

Bonustipp:

Systane® LID WIPES Einzelpads von Alcon sind speziell für die äussere Anwendung am Auge entwickelte Augenreinigungstücher. Auch am Ansatz der Wimpern können sich kleine Krusten befinden, unter denen sich Bakterien ansiedeln und vermehren können. Diese Stellen sollten daher ebenfalls sorgfältig gereinigt werden.