Schweizer Apotheke & Drogerie
Versand ab Lager Bern
10 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenloser Versand ab CHF 90.-
Pfefferspray kaufen

Pfefferspray in der Schweiz: Was ist erlaubt und was nicht?

Pfefferspray in der Schweiz: Was ist erlaubt und was nicht?

Ist Pfefferspray in der Schweiz erlaubt?

Rechtliche Grundlagen

Pfefferspray ist in der Schweiz legal, jedoch gibt es einige wichtige Regelungen, die beachtet werden müssen:

Pfefferspray VESK RSG Police 63ml
Pfefferspray VESK RSG Police 63ml: Effektive Verteidigung in Notsituationen Der Pfefferspray VESK RSG Police 63ml ist ein zuverlässiges Verteidigungswerkzeug, das Ihnen in Notsituationen Sicherheit bietet. Mit seiner breiten Streuung ermöglicht er eine effektive Verteidigung ohne präzise Zielausrichtung, ideal für den Einsatz gegen mehrere Angreifer. Das kompakte Design des VESK RSG Police Pfeffersprays gewährleistet schnelle Verteidigung, egal wo Sie sich befinden. Mit einer Kapazität von 63ml ist er leicht und handlich, perfekt für unterwegs. Die einzigartige Sprühkappe sorgt für maximale Sicherheit, indem sie ein unbeabsichtigtes Auslösen des Sprühkopfes verhindert. Vertrauen Sie auf den VESK RSG Police Pfefferspray, um sich und Ihre Lieben in kritischen Situationen zu schützen. Bestellen Sie noch heute und fühlen Sie sich sicherer unterwegs. Gefahrenhinweise: H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten H315: Verursacht Hautreizungen H319: Verursacht schwere Augenreizungen H335: Kann die Atemwege reizen Sicherheitshinweise: P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P405: Unter Verschluss aufbewahren P410: Vor Sonnenbestrahlung schützen P412: Nicht Temperaturen über 50°C aussetzen P501: Inhalt/Behälter Sonderabfallsammlung zuführen P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P302 + P352: BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. ⚠️ Wichtige Hinweise zur Nutzung von Pfefferspray im Ausland Bevor Sie einen Pfefferspray mit sich führen oder ins Ausland mitnehmen, sollten Sie sich unbedingt über die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes informieren. 🇨🇭 Pfefferspray in der Schweiz ✔ Legal & ohne Bewilligung: Pfefferspray gilt in der Schweiz nicht als Waffe. ✔ Ab 18 Jahren frei erhältlich: Kann zur Selbstverteidigung mitgeführt werden. ✔ Keine Registrierungspflicht: Es gelten keine besonderen Einschränkungen. 🇩🇪 Pfefferspray in Deutschland & anderen Ländern ⚠️ Waffengesetz: Pfefferspray unterliegt in Deutschland gesetzlichen Regelungen. ⚠️ Nur als Tierabwehrspray erlaubt: Pfeffersprays ohne diese Kennzeichnung benötigen eine behördliche Zulassung. ⚠️ Waffenschein erforderlich: Für bestimmte Sprays mit höherer Reichweite und Sprühdauer. 🌍 Nutzung in anderen Ländern Auch in vielen anderen europäischen und internationalen Ländern gelten strenge Vorschriften für den Besitz und Gebrauch von Pfefferspray: 🚫 Einfuhrverbot in einigen Ländern: In gewissen Ländern ist Pfefferspray vollständig verboten. ⚠️ Spezielle Genehmigungen: Einige Staaten verlangen eine behördliche Zulassung. ⚠️ Reisehinweis: Verstösse gegen das Waffengesetz können zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. ✅ Fazit Während Pfefferspray in der Schweiz legal ist, kann der Besitz und die Nutzung im Ausland eingeschränkt oder verboten sein. Prüfen Sie unbedingt die gesetzlichen Vorschriften in Ihrem Zielland, bevor Sie den Spray mitführen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

34,50 CHF
Bodyguard Pfefferspray
Pfefferspray BODYGUARD – Effektive Selbstverteidigung mit 10% OC Ein Klassiker für Ihre Sicherheit Der BODYGUARD Pfefferspray ist das ideale Mittel zur Selbstverteidigung und passt in jede Jacken- oder Handtasche. Mit einem natürlichen OC-Gehalt von 10% setzt dieser Spray Angreifer für 30-40 Minuten ausser Gefecht. Er ist besonders effektiv durch seinen Breitstrahl, der eine Reichweite von bis zu vier Metern hat. Warum BODYGUARD? Viele Pfeffersprays auf dem Markt enthalten künstliches OC oder sparen an der Qualität der Strahlventile. Der BODYGUARD Pfefferspray hingegen setzt auf natürliches OC und eine hochwertige Verarbeitung. Dank der 3-fach stärkeren Wirkung ist er auch bei schwierigen Wetterbedingungen zuverlässig. Technische Details Grösse: Höhe 9 cm, Durchmesser 3,5 cm Reichweite des Sprühstrahls: ca. 4 Meter Anzahl der Einsätze: 5-10 Sprühstösse Inhalt: 40 ml OC-Gehalt: 10% Hinweis: Es wird empfohlen, den BODYGUARD Pfefferspray nach der ersten Anwendung zu ersetzen, da der Sprühkopf nicht mehr gesichert ist. Sicherheitshinweise Pfefferspray sollte nur in Gefahrensituationen eingesetzt werden. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise: H222: Extrem entzündbares Aerosol H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten H319: Verursacht schwere Augenreizungen P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung Bestimmungen in der Schweiz Pfeffersprays sind in der Schweiz bewilligungsfrei und dürfen von jeder volljährigen Person gekauft und mitgeführt werden. Hinweis: Pfeffersprays sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen. LEGAL IN DER SCHWEIZ ERHÄLTLICH AB 18 JAHREN ⚠️ Wichtige Hinweise zur Nutzung von Pfefferspray im Ausland Bevor Sie einen Pfefferspray mit sich führen oder ins Ausland mitnehmen, sollten Sie sich unbedingt über die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes informieren. 🇨🇭 Pfefferspray in der Schweiz ✔ Legal & ohne Bewilligung: Pfefferspray gilt in der Schweiz nicht als Waffe. ✔ Ab 18 Jahren frei erhältlich: Kann zur Selbstverteidigung mitgeführt werden. ✔ Keine Registrierungspflicht: Es gelten keine besonderen Einschränkungen. 🇩🇪 Pfefferspray in Deutschland & anderen Ländern ⚠️ Waffengesetz: Pfefferspray unterliegt in Deutschland gesetzlichen Regelungen. ⚠️ Nur als Tierabwehrspray erlaubt: Pfeffersprays ohne diese Kennzeichnung benötigen eine behördliche Zulassung. ⚠️ Waffenschein erforderlich: Für bestimmte Sprays mit höherer Reichweite und Sprühdauer. 🌍 Nutzung in anderen Ländern Auch in vielen anderen europäischen und internationalen Ländern gelten strenge Vorschriften für den Besitz und Gebrauch von Pfefferspray: 🚫 Einfuhrverbot in einigen Ländern: In gewissen Ländern ist Pfefferspray vollständig verboten. ⚠️ Spezielle Genehmigungen: Einige Staaten verlangen eine behördliche Zulassung. ⚠️ Reisehinweis: Verstösse gegen das Waffengesetz können zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. ✅ Fazit Während Pfefferspray in der Schweiz legal ist, kann der Besitz und die Nutzung im Ausland eingeschränkt oder verboten sein. Prüfen Sie unbedingt die gesetzlichen Vorschriften in Ihrem Zielland, bevor Sie den Spray mitführen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

20,50 CHF
Pfefferspray VESK RSG Police Breitstrahl mit patentiertem Pistolengriff 400ml
Pfefferspray VESK RSG Police 63ml: Effektive Verteidigung in Notsituationen Der Pfefferspray VESK RSG Police 63ml ist ein zuverlässiges Verteidigungswerkzeug, das Ihnen in Notsituationen Sicherheit bietet. Mit seiner breiten Streuung ermöglicht er eine effektive Verteidigung ohne präzise Zielausrichtung, ideal für den Einsatz gegen mehrere Angreifer. Das kompakte Design des VESK RSG Police Pfeffersprays gewährleistet schnelle Verteidigung, egal wo Sie sich befinden. Mit einer Kapazität von 63ml ist er leicht und handlich, perfekt für unterwegs. Die einzigartige Sprühkappe sorgt für maximale Sicherheit, indem sie ein unbeabsichtigtes Auslösen des Sprühkopfes verhindert. Vertrauen Sie auf den VESK RSG Police Pfefferspray, um sich und Ihre Lieben in kritischen Situationen zu schützen. Bestellen Sie noch heute und fühlen Sie sich sicherer unterwegs. Gefahrenhinweise: H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten H315: Verursacht Hautreizungen H319: Verursacht schwere Augenreizungen H335: Kann die Atemwege reizen Sicherheitshinweise: P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210: Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P405: Unter Verschluss aufbewahren P410: Vor Sonnenbestrahlung schützen P412: Nicht Temperaturen über 50°C aussetzen P501: Inhalt/Behälter Sonderabfallsammlung zuführen P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P302 + P352: BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. ⚠️ Wichtige Hinweise zur Nutzung von Pfefferspray im Ausland Bevor Sie einen Pfefferspray mit sich führen oder ins Ausland mitnehmen, sollten Sie sich unbedingt über die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes informieren. 🇨🇭 Pfefferspray in der Schweiz ✔ Legal & ohne Bewilligung: Pfefferspray gilt in der Schweiz nicht als Waffe. ✔ Ab 18 Jahren frei erhältlich: Kann zur Selbstverteidigung mitgeführt werden. ✔ Keine Registrierungspflicht: Es gelten keine besonderen Einschränkungen. 🇩🇪 Pfefferspray in Deutschland & anderen Ländern ⚠️ Waffengesetz: Pfefferspray unterliegt in Deutschland gesetzlichen Regelungen. ⚠️ Nur als Tierabwehrspray erlaubt: Pfeffersprays ohne diese Kennzeichnung benötigen eine behördliche Zulassung. ⚠️ Waffenschein erforderlich: Für bestimmte Sprays mit höherer Reichweite und Sprühdauer. 🌍 Nutzung in anderen Ländern Auch in vielen anderen europäischen und internationalen Ländern gelten strenge Vorschriften für den Besitz und Gebrauch von Pfefferspray: 🚫 Einfuhrverbot in einigen Ländern: In gewissen Ländern ist Pfefferspray vollständig verboten. ⚠️ Spezielle Genehmigungen: Einige Staaten verlangen eine behördliche Zulassung. ⚠️ Reisehinweis: Verstösse gegen das Waffengesetz können zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. ✅ Fazit Während Pfefferspray in der Schweiz legal ist, kann der Besitz und die Nutzung im Ausland eingeschränkt oder verboten sein. Prüfen Sie unbedingt die gesetzlichen Vorschriften in Ihrem Zielland, bevor Sie den Spray mitführen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

98,50 CHF
  • Kein Waffengesetz, aber Altersbeschränkung: Pfefferspray fällt in der Schweiz nicht unter das Waffengesetz und kann frei verkauft werden, allerdings müssen Käufer mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Nur zur Selbstverteidigung erlaubt: Der Einsatz von Pfefferspray ist ausschliesslich zur Selbstverteidigung gestattet. Ein Angriff oder der Einsatz in Streitigkeiten kann als Körperverletzung gewertet werden.
  • Keine Anwendung gegen Menschen oder Tiere ohne akute Bedrohung: Pfefferspray darf nicht willkürlich gegen Menschen oder Tiere eingesetzt werden – nur in einer akuten Notwehrsituation. Missbrauch kann strafrechtlich verfolgt werden.

💡 Tipp: Immer die Gebrauchsanweisung lesen und den Spray korrekt lagern, um Unfälle zu vermeiden.

Verkauf & Kaufmöglichkeiten

Pfefferspray ist in der Schweiz frei erhältlich, jedoch nur für Personen über 18 Jahre. Er kann gekauft werden in:

  • Online-Shops für Sicherheitsausrüstung
  • Apotheken mit Selbstverteidigungsartikeln
  • Outdoor- und Waffengeschäften

Beim Kauf sollten Sie darauf achten, zertifizierte und zugelassene Sprays zu wählen, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

💡 Tipp: Einige Pfeffersprays enthalten gefärbte Zusatzstoffe, die Angreifer markieren und das Identifizieren erleichtern.

Sichere Anwendung

Damit Pfefferspray effektiv und sicher eingesetzt werden kann, sollten folgende Regeln beachtet werden:

  • Richtige Haltung und Distanz: Halten Sie das Pfefferspray auf Armlänge, um sich selbst zu schützen, und halten Sie einen Abstand von 1–3 Metern zum Angreifer ein.
  • Windrichtung beachten: Pfefferspray kann zurückgeblasen werden. Achten Sie immer auf die Windrichtung – vermeiden Sie den Einsatz in geschlossenen Räumen, wenn möglich.
  • Nach dem Einsatz schnell reagieren: Entfernen Sie sich umgehend vom Gefahrenbereich, suchen Sie einen sicheren Ort auf und, falls nötig, rufen Sie die Polizei.

💡 Tipp: Testen Sie den Spray vor dem ersten Einsatz, um sich mit der Handhabung vertraut zu machen.

Bodyguard Pfefferspray
Pfefferspray BODYGUARD – Effektive Selbstverteidigung mit 10% OC Ein Klassiker für Ihre Sicherheit Der BODYGUARD Pfefferspray ist das ideale Mittel zur Selbstverteidigung und passt in jede Jacken- oder Handtasche. Mit einem natürlichen OC-Gehalt von 10% setzt dieser Spray Angreifer für 30-40 Minuten ausser Gefecht. Er ist besonders effektiv durch seinen Breitstrahl, der eine Reichweite von bis zu vier Metern hat. Warum BODYGUARD? Viele Pfeffersprays auf dem Markt enthalten künstliches OC oder sparen an der Qualität der Strahlventile. Der BODYGUARD Pfefferspray hingegen setzt auf natürliches OC und eine hochwertige Verarbeitung. Dank der 3-fach stärkeren Wirkung ist er auch bei schwierigen Wetterbedingungen zuverlässig. Technische Details Grösse: Höhe 9 cm, Durchmesser 3,5 cm Reichweite des Sprühstrahls: ca. 4 Meter Anzahl der Einsätze: 5-10 Sprühstösse Inhalt: 40 ml OC-Gehalt: 10% Hinweis: Es wird empfohlen, den BODYGUARD Pfefferspray nach der ersten Anwendung zu ersetzen, da der Sprühkopf nicht mehr gesichert ist. Sicherheitshinweise Pfefferspray sollte nur in Gefahrensituationen eingesetzt werden. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise: H222: Extrem entzündbares Aerosol H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten H319: Verursacht schwere Augenreizungen P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung Bestimmungen in der Schweiz Pfeffersprays sind in der Schweiz bewilligungsfrei und dürfen von jeder volljährigen Person gekauft und mitgeführt werden. Hinweis: Pfeffersprays sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen. LEGAL IN DER SCHWEIZ ERHÄLTLICH AB 18 JAHREN ⚠️ Wichtige Hinweise zur Nutzung von Pfefferspray im Ausland Bevor Sie einen Pfefferspray mit sich führen oder ins Ausland mitnehmen, sollten Sie sich unbedingt über die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes informieren. 🇨🇭 Pfefferspray in der Schweiz ✔ Legal & ohne Bewilligung: Pfefferspray gilt in der Schweiz nicht als Waffe. ✔ Ab 18 Jahren frei erhältlich: Kann zur Selbstverteidigung mitgeführt werden. ✔ Keine Registrierungspflicht: Es gelten keine besonderen Einschränkungen. 🇩🇪 Pfefferspray in Deutschland & anderen Ländern ⚠️ Waffengesetz: Pfefferspray unterliegt in Deutschland gesetzlichen Regelungen. ⚠️ Nur als Tierabwehrspray erlaubt: Pfeffersprays ohne diese Kennzeichnung benötigen eine behördliche Zulassung. ⚠️ Waffenschein erforderlich: Für bestimmte Sprays mit höherer Reichweite und Sprühdauer. 🌍 Nutzung in anderen Ländern Auch in vielen anderen europäischen und internationalen Ländern gelten strenge Vorschriften für den Besitz und Gebrauch von Pfefferspray: 🚫 Einfuhrverbot in einigen Ländern: In gewissen Ländern ist Pfefferspray vollständig verboten. ⚠️ Spezielle Genehmigungen: Einige Staaten verlangen eine behördliche Zulassung. ⚠️ Reisehinweis: Verstösse gegen das Waffengesetz können zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. ✅ Fazit Während Pfefferspray in der Schweiz legal ist, kann der Besitz und die Nutzung im Ausland eingeschränkt oder verboten sein. Prüfen Sie unbedingt die gesetzlichen Vorschriften in Ihrem Zielland, bevor Sie den Spray mitführen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

20,50 CHF
Pfefferspray VESK Grizzly 200ml Breitstrahl
VESK Grizzly Pfefferspray 200 ml Breitstrahl mit Fingergriff extra stark ACHTUNG: UNSERE SPRAYS SIND ALLE IN DER SCHWEIZ ZUGELASSEN. BITTE ACHTEN SIE DARAUF: EU-SPRAYS SIND IN DER SCHWEIZ VERBOTEN! Der Grizzly – Die ultimative Verteidigung Speziell für den Outdoor-Einsatz entwickelt, bietet der VESK Grizzly Pfefferspray maximale Sicherheit und Effektivität. Mit einer starken Wirkstoffkonzentration von 4 Millionen Scoville und 20% Oleoresin-Anteil ermöglicht er eine zuverlässige Abwehr auch gegen größere Tiere. Dank des innovativen Pistolengriffs mit Diebstahlsicherung, Kindersicherung, Bruchsicherung und "Ready & Lock"-Schieber ist eine einfache und sichere Handhabung gewährleistet. Durch das separat erhältliche Spezialholster lässt sich der Spray bequem transportieren – ideal für Wanderer, Camper und Outdoor-Enthusiasten. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Sicherheitsdiensten und Behörden, bietet dieser Pfefferspray höchste Effizienz in unterschiedlichsten Einsatzsituationen. Höchste Effizienz und Sicherheit mit Sicherungsbolzen und Ready & Lock System Unsere großvolumigen Sprays sind speziell für den professionellen Einsatz konzipiert. Der patentierte Pistolengriff bietet erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Modellen. Die Kombination aus Diebstahlschutz, Kindersicherung, Bruchsicherung und einem leicht bedienbaren "Ready & Lock"-Mechanismus sorgt für eine schnelle und unkomplizierte Anwendung. Das speziell entwickelte Holster (separat erhältlich) ermöglicht einen komfortablen Transport und schnellen Zugriff, perfekt für Sicherheitskräfte, Behörden und Outdoor-Anwender. Gefahrenhinweise H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H315: Verursacht Hautreizungen. H319: Verursacht schwere Augenreizungen. H335: Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P405: Unter Verschluss aufbewahren. P410: Vor Sonnenbestrahlung schützen. P412: Nicht Temperaturen über 50°C aussetzen. P501: Inhalt/Behälter der Sonderabfallsammlung zuführen. P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P302 + P352: BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Verkauf nur an Personen ab 18 Jahren. Pfeffersprays sind generell vom Rückgaberecht ausgeschlossen! ⚠️ Wichtige Hinweise zur Nutzung von Pfefferspray im Ausland Bevor Sie einen Pfefferspray mit sich führen oder ins Ausland mitnehmen, sollten Sie sich unbedingt über die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes informieren. 🇨🇭 Pfefferspray in der Schweiz ✔ Legal & ohne Bewilligung: Pfefferspray gilt in der Schweiz nicht als Waffe. ✔ Ab 18 Jahren frei erhältlich: Kann zur Selbstverteidigung mitgeführt werden. ✔ Keine Registrierungspflicht: Es gelten keine besonderen Einschränkungen. 🇩🇪 Pfefferspray in Deutschland & anderen Ländern ⚠️ Waffengesetz: Pfefferspray unterliegt in Deutschland gesetzlichen Regelungen. ⚠️ Nur als Tierabwehrspray erlaubt: Pfeffersprays ohne diese Kennzeichnung benötigen eine behördliche Zulassung. ⚠️ Waffenschein erforderlich: Für bestimmte Sprays mit höherer Reichweite und Sprühdauer. 🌍 Nutzung in anderen Ländern Auch in vielen anderen europäischen und internationalen Ländern gelten strenge Vorschriften für den Besitz und Gebrauch von Pfefferspray: 🚫 Einfuhrverbot in einigen Ländern: In gewissen Ländern ist Pfefferspray vollständig verboten. ⚠️ Spezielle Genehmigungen: Einige Staaten verlangen eine behördliche Zulassung. ⚠️ Reisehinweis: Verstösse gegen das Waffengesetz können zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. ✅ Fazit Während Pfefferspray in der Schweiz legal ist, kann der Besitz und die Nutzung im Ausland eingeschränkt oder verboten sein. Prüfen Sie unbedingt die gesetzlichen Vorschriften in Ihrem Zielland, bevor Sie den Spray mitführen, um rechtliche Probleme zu vermeiden. 🔹 Bleiben Sie informiert & reisen Sie sicher! 🛡️

125,10 CHF
Pfefferspray VESK RSG Police 63ml
Pfefferspray VESK RSG Police 63ml: Effektive Verteidigung in Notsituationen Der Pfefferspray VESK RSG Police 63ml ist ein zuverlässiges Verteidigungswerkzeug, das Ihnen in Notsituationen Sicherheit bietet. Mit seiner breiten Streuung ermöglicht er eine effektive Verteidigung ohne präzise Zielausrichtung, ideal für den Einsatz gegen mehrere Angreifer. Das kompakte Design des VESK RSG Police Pfeffersprays gewährleistet schnelle Verteidigung, egal wo Sie sich befinden. Mit einer Kapazität von 63ml ist er leicht und handlich, perfekt für unterwegs. Die einzigartige Sprühkappe sorgt für maximale Sicherheit, indem sie ein unbeabsichtigtes Auslösen des Sprühkopfes verhindert. Vertrauen Sie auf den VESK RSG Police Pfefferspray, um sich und Ihre Lieben in kritischen Situationen zu schützen. Bestellen Sie noch heute und fühlen Sie sich sicherer unterwegs. Gefahrenhinweise: H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten H315: Verursacht Hautreizungen H319: Verursacht schwere Augenreizungen H335: Kann die Atemwege reizen Sicherheitshinweise: P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden P405: Unter Verschluss aufbewahren P410: Vor Sonnenbestrahlung schützen P412: Nicht Temperaturen über 50°C aussetzen P501: Inhalt/Behälter Sonderabfallsammlung zuführen P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P302 + P352: BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. ⚠️ Wichtige Hinweise zur Nutzung von Pfefferspray im Ausland Bevor Sie einen Pfefferspray mit sich führen oder ins Ausland mitnehmen, sollten Sie sich unbedingt über die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes informieren. 🇨🇭 Pfefferspray in der Schweiz ✔ Legal & ohne Bewilligung: Pfefferspray gilt in der Schweiz nicht als Waffe. ✔ Ab 18 Jahren frei erhältlich: Kann zur Selbstverteidigung mitgeführt werden. ✔ Keine Registrierungspflicht: Es gelten keine besonderen Einschränkungen. 🇩🇪 Pfefferspray in Deutschland & anderen Ländern ⚠️ Waffengesetz: Pfefferspray unterliegt in Deutschland gesetzlichen Regelungen. ⚠️ Nur als Tierabwehrspray erlaubt: Pfeffersprays ohne diese Kennzeichnung benötigen eine behördliche Zulassung. ⚠️ Waffenschein erforderlich: Für bestimmte Sprays mit höherer Reichweite und Sprühdauer. 🌍 Nutzung in anderen Ländern Auch in vielen anderen europäischen und internationalen Ländern gelten strenge Vorschriften für den Besitz und Gebrauch von Pfefferspray: 🚫 Einfuhrverbot in einigen Ländern: In gewissen Ländern ist Pfefferspray vollständig verboten. ⚠️ Spezielle Genehmigungen: Einige Staaten verlangen eine behördliche Zulassung. ⚠️ Reisehinweis: Verstösse gegen das Waffengesetz können zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. ✅ Fazit Während Pfefferspray in der Schweiz legal ist, kann der Besitz und die Nutzung im Ausland eingeschränkt oder verboten sein. Prüfen Sie unbedingt die gesetzlichen Vorschriften in Ihrem Zielland, bevor Sie den Spray mitführen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

34,50 CHF

Fazit

Pfefferspray ist in der Schweiz ein legales und effektives Mittel zur Selbstverteidigung – jedoch nur zur Notwehr. Der Kauf ist für alle Personen ab 18 Jahren erlaubt, aber der unsachgemässe Einsatz kann strafrechtliche Konsequenzen haben. Wer Pfefferspray zur Sicherheit mitführt, sollte sich über die Anwendung informieren und stets verantwortungsbewusst handeln.

Jetzt einen zertifizierten Pfefferspray kaufen und sich auf den Ernstfall vorbereiten! 🚀