Schweizer Apotheke & Drogerie
Versand ab Lager Bern
10 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenloser Versand ab CHF 90.-
Keine Lust auf Pollen?

Keine Lust auf Pollen?

Mit PHARMALP PRO-A bei der Ursache ansetzen

Wählen Sie einen natürlichen Ansatz, um saisonalen Beschwerden vorzubeugen und sie zu behandeln.

slide 1 of 1

Heuschnupfen verstehen

Unter Heuschnupfen, auch saisonale allergische Rhinitis genannt, leiden jedes Jahr Millionen von Menschen. Er entsteht durch eine Überreaktion des Immunsystems auf den Kontakt mit allergieauslösenden Stoffen, zum Beispiel Pollen. Dadurch treten Symptome wie Niesen, laufende Nase oder Juckreiz auf.

Neuere Forschungen haben gezeigt, dass ein Ungleichgewicht des Darmmikrobioms (oder der Darmflora) allergische und entzündliche Reaktionen begünstigt. Durch die Stärkung der Darmflora mithilfe guter Bakterien wird dank der Barrierewirkung nicht nur das Eindringen von Allergenen in den Körper eingeschränkt, sondern auch die Aktivität der Immunzellen moduliert, wodurch die Heuschnupfensymptome verringert werden.

Wie funktioniert PHARMALP PRO-A?

PHARMALP PRO-A ist ein innovatives Nahrungsergänzungsmittel, das seit 10 Jahren im Frühling von Schweizer Verbraucherinnen und Verbrauchern geschätzt wird.

PHARMALP PRO-A ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von speziell ausgewählten und aufeinander abgestimmten nützlichen Bakterien, die die Darmflora wieder ins Gleichgewicht bringen und so das Immunsystem unterstützen, damit es besser auf saisonale Beschwerden reagieren kann.

Gute Bakterien bringen mehrere Vorteile:

  • Modulierung des Immunsystems: Sie hemmen die Überreaktion auf Allergene.
  • Hemmung der Entzündung: Sie regulieren die Produktion von Entzündungsstoffen, die für die allergischen Symptome verantwortlich sind.
  • Stärkung der Darmbarriere: Eine ausgewogene Darmflora verringert die Durchlässigkeit des Darms und verhindert das Eindringen von Allergenen.
  • Bekämpfung der Ursache der gestörten Immunabwehr: Ermöglicht eine bessere, langanhaltende Immunantwort sowie eine schnelle Wirkung gegen die Symptome.

Es ist empfehlenswert, mit der Einnahme von PHARMALP PRO-A einige Wochen vor der Pollensaison zu beginnen und diese während der gesamten Belastungszeit fortzusetzen. Sind bereits Symptome vorhanden, kann PHARMALP PRO-A mit anderen Lösungen (Spray, Antiallergikum) kombiniert werden, um die Beschwerden schnell und nachhaltig zu lindern.

Tipps zur Reduzierung der Pollenbelastung

Zusätzlich zu PHARMALP PRO-A sollten Sie einige neue Gewohnheiten einführen, um die Exposition gegenüber allergieauslösenden Stoffen zu verringern:

  • Vermeiden Sie in Zeiten hoher Pollenbelastung Aufenthalte im Freien.
  • Lüften Sie Ihr Zuhause früh am Morgen oder spät am Abend.
  • Waschen Sie sich nach einem Aufenthalt im Freien die Haare und wechseln Sie Ihre Kleidung.
  • Verwenden Sie einen Luftreiniger, um die Pollenbelastung in Ihrem Zuhause einzudämmen.

PHARMALP PRO-A – Ihr Verbündeter gegen Pollen und Gräser.