Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schweizer Apotheke & Drogerie
Versand ab Lager Bern
10 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenloser Versand ab CHF 90.-
Die Verborgene Gefahr in Ihren Adern: Arteriosklerose Verstehen und Vorbeugen

Die Verborgene Gefahr in Ihren Adern: Arteriosklerose Verstehen und Vorbeugen

28.01.2024

Arteriosklerose ist eine heimtückische Erkrankung, die sich schmerzlos und unbemerkt entwickelt. Sie ist eine der Hauptursachen für Herzinfarkte, Schlaganfälle und andere schwere Gefässerkrankungen. Der Schlüssel zum Verständnis und zur Bekämpfung dieser Krankheit liegt in der Früherkennung und Vorbeugung.

Was ist Arteriosklerose?

Arteriosklerose, auch bekannt als Gefässverkalkung, ist ein Prozess, bei dem sich Fett, Cholesterin und andere Substanzen in den Wänden der Arterien ablagern. Diese Ablagerungen, bekannt als Plaques, führen zur Verhärtung und Verdickung der Gefässwände. Mit der Zeit können diese Plaques wachsen und den Blutfluss einschränken oder sogar blockieren.

Ursachen und Risikofaktoren

Die genauen Ursachen der Arteriosklerose sind komplex und vielfältig. Zu den Hauptfaktoren zählen:

  • Hoher Blutdruck
  • Hohe Cholesterinwerte
  • Rauchen
  • Diabetes
  • Übergewicht
  • Bewegungsmangel

Diese Faktoren führen zu Schäden an der inneren Schicht der Arterien, was den Prozess der Arteriosklerose in Gang setzt.

Symptome und Komplikationen

Arteriosklerose entwickelt sich langsam und zeigt oft erst Symptome, wenn eine Arterie signifikant verengt ist oder ein Blutgerinnsel entsteht. Symptome können je nach betroffenem Körperteil variieren, einschliesslich:

  • Schmerzen und Krämpfe in den Beinen
  • Brustschmerzen (Angina)
  • Kurzatmigkeit
  • Schwindel oder Schwäche

Unbehandelt kann Arteriosklerose zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und peripherer arterieller Verschlusskrankheit führen.

Vorbeugung und Behandlung

Lebensstiländerungen

Ein gesunder Lebensstil ist entscheidend für die Vorbeugung und Behandlung der Arteriosklerose. Zu den wichtigsten Massnahmen zählen:

  • Regelmässige körperliche Aktivität
  • Eine ausgewogene, cholesterinarme Ernährung
  • Rauchverzicht
  • Gewichtskontrolle
  • Stressmanagement
Medizinische Behandlung

In einigen Fällen können Medikamente erforderlich sein, um Risikofaktoren wie hohen Blutdruck und hohe Cholesterinwerte zu kontrollieren. In fortgeschrittenen Fällen können chirurgische Eingriffe notwendig sein, um blockierte Arterien zu öffnen.

Zusammenfassung

Arteriosklerose ist eine ernste Bedrohung für die Gesundheit, die jedoch durch präventive Massnahmen und frühzeitige Behandlung erfolgreich bekämpft werden kann. Ein gesunder Lebensstil, regelmässige Vorsorgeuntersuch