DIXA Annattosamen – Natürliche Eierfarbe für leuchtendes Goldgelb
Ostereier selbst zu färben, ist Tradition. Mit DIXA Annattosamen gelingt dies auf natürliche Weise. Die rötlich-gelben Samen des Orleanstrauchs (Bixa orellana) sind seit Jahrhunderten als Farbstoff bekannt. Sie verleihen Eiern ein warmes, goldgelbes Farbenspiel – ganz ohne künstliche Zusätze.
Natürliche Farbkraft mit Geschichte
Annatto, auch Orleanae semen genannt, wurde bereits von den Maya als Färbemittel genutzt. Die Samen enthalten Carotinoide wie Bixin und Norbixin, die für ihre intensive Farbgebung bekannt sind. In der Karibik und Südamerika wird Annatto auch als Lebensmittelfarbe (E 160b) verwendet.
Einfache Anwendung
Ca. 25–30 g (4–5 EL) der Annattosamen in 1½ Liter kaltes Wasser geben.
Langsam aufkochen und etwas abkühlen lassen.
Rohe Eier hineingeben und nach Wunsch hartkochen.
Für ein intensiveres Farbergebnis länger ziehen lassen.
Rein natürlich – für ein authentisches Osterfest
DIXA Annattosamen sind eine natürliche Alternative zu künstlichen Eierfarben. Die Anwendung ist einfach, das Ergebnis einzigartig. Für eine besondere Ostertradition mit leuchtenden Farben.
Produktdetails
Inhalt: 100 g
Produktbezeichnung: Eierfarbe
Marke: DIXA
Hergestellt in: Schweiz
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Verpackung
Hinweise
Beim Färben kann es zu Verfärbungen von Kochgeschirr kommen – daher am besten einen alten Topf verwenden.
Trocken lagern.
DIXA Eierfarbe Blauholz – Natürliche Farbvielfalt für Ostereier
Selbst gefärbte Ostereier machen das Osterfest besonders. Mit DIXA Eierfarbe Blauholz entsteht eine natürliche blau-violette Färbung, inspiriert von der traditionellen Farbgewinnung aus dem Blutholzbaum. Dieses Naturprodukt verleiht den Eiern eine tiefe, lebendige Farbe – ganz ohne synthetische Zusätze.
Traditionelles Färben mit Blauholz
Der Blutholzbaum (Haematoxylum campechianum) stammt aus Zentralamerika und wurde schon im 17. Jahrhundert zur Farbgewinnung genutzt. Der natürliche Farbstoff Hämatoxylin sorgt für eine intensive, charakteristische Färbung, die durch Fermentation des Holzes an der frischen Luft aktiviert wird.
So einfach färben Sie Ihre Ostereier
20-30 g Blauholz (4-5 Esslöffel) in 1,5 Liter kaltes Wasser geben.
Langsam aufkochen und etwas abkühlen lassen.
Rohe Eier hineingeben und je nach gewünschter Farbintensität hartkochen.
Natürliche Färbung für kreative Ergebnisse
Dank der im Holz enthaltenen Gerbstoffe und des natürlichen Farbstoffs entsteht eine einzigartige, natürliche Farbnuance. Jede Färbung ist individuell – für ein Osterfest mit persönlicher Note.
Produktdetails
Inhalt: 60 g
Produktbezeichnung: Eierfarbe
Inhaltsstoff: 100 % Blauholz
Marke: DIXA
Hergestellt in: Schweiz
Haltbarkeit: Siehe Verpackung
Mit DIXA Eierfarbe Blauholz gestalten Sie Ostereier auf natürliche Weise – farbenfroh und individuell.
Natürlich kann man farbige Ostereier, die an keinem Osterfest fehlen dürfen, auch kaufen. Aber es macht viel mehr Spass, sie selbst zu färben!
Anwendung / Rezept
Ca. 5g Cochenille in 1½l kaltes Wasser geben, langsam aufkochen und wieder etwas abkühlen lassen.
Rohe Eier hineingeben und nach Wunsch hartkochen. Es empfiehlt sich, einen alten Topf zu verwenden.
Cochenille
Die Cochenille-Schildlaus, Cochenille-Laus oder Cochenille (Dactylopius coccus) ist eine Insektenart, die ursprünglich in Zentral- und Südamerika als Schädling auf Kakteengewächsen vorkommt.
Nach der Unterwerfung der Azteken in Mexiko wurde die Cochenille Laus ab dem Jahre 1532 nach Spanien exportiert und ab 1824 auch auf den Kanarischen Inseln angesiedelt.
Nach Gold und Silber wurde Cochenille für Spanien das wichtigste Handelsprodukt.
Die Kanarischen Inseln Lanzarote und Fuerteventura sowie Peru sind heute die wichtigsten Lieferanten von natürlichem Cochenille.
Das aus den Cochenille Schildläusen gewonnene Karmin dient als Kosmetik-Farbstoff und als ein natürlicher Lebensmittelfarbstoff sowie für Malerfarben.
Als Lebensmittelzusatzstoff wird es manchmal mit dem Kürzel E120 bezeichnet.
Aus den weiblichen Tieren wird Karminsäure gewonnen, welche die Grundlage für die Herstellung des Farbstoffs Karmin darstellt.
Für 1 kg Farbstoff sind über 100‘000 Schildläuse nötig.
Eier werden je nach Dauer und Konzentration des Sudes pink bis dunkel-violett gefärbt.
Herstellung und Vertrieb Schweiz.
Dixa Eierfarbe Malvenblüten mit Kelch schwarz geschnitten eignen sich hervorragend für das Färben von Ostereiern zuhause. Mit diesem Eierfärbemittel erreichen Sie kinderleicht eine grau-blaue Färbung.
Anwendung
Ungefähr 15g Malvenblüten in 1.5 l kaltes Wasser geben. Langsam aufkochen und wieder etwas abkühlen lassen. Rohe Eier hineingeben und nach Wunsch hartkochen. Es wird empfohlen, einen alten Topf zu verwenden.
Natürlich kann man farbige Ostereier, die an keinem Osterfest fehlen dürfen, auch kaufen. Aber es macht viel mehr Spass, sie selbst zu färben!
Für grüne Eier verwendet man eine Mischung aus Gelbholz und schwarzer Malve. Alternativ eignen sich auch Spinat- oder Brennnesselblätter.
Anwendung / Rezept
Ca. 25-30g (4-5 EL) der Eierfarbe in 1½ l kaltes Wasser geben, langsam aufkochen und wieder etwas abkühlen lassen.
Rohe Eier hineingeben und nach Wunsch hartkochen. Es empfiehlt sich, einen alten Topf zu verwenden.
Malvenblüten
Die schwarze Malve (Althaea rosea) oder (Alcea rosea) aus der Familie der Malvaceae darf nicht verwechselt werden mit der wilden Malve (Malva silvestris), welche nicht schwarzbraune, sondern bläulich rote Blüten trägt.
Die schwarze Malve stammt aus China und ist über Syrien nach Europa gelangt.
Die geernteten Blüten werden ohne zusätzliche Wärme im Freien getrocknet; im Schatten getrocknete Ware besitzt einen höheren Farbstoffgehalt als in der Sonne getrocknete.
Die Blüten müssen gut vor Feuchtigkeit geschützt werden, da sie sehr leicht anfangen können zu schimmeln.
Bei guten Bedingungen können die Blüten jedoch mehrere Jahre gelagert werden, ohne dass die Färbekraft nachlässt.
Zu den Inhaltsstoffen der Malve gehören die wasserlöslichen Anthocyanfarbstoffe und Myrtillin. Ostereier erhalten durch die Färbung mit Malvenblüten eine grau-blaue Färbung.
Gelbholz
Der Färbermaulbeerbaum (Maclura tinctoria) ist in Mexiko und Zentralamerika, auf den Antillen und im tropischen Südamerika (Südbrasilien) heimisch.
Das Kernholz des Stammes ist gelb und kommt unter dem Namen Gelbholz in den Handel.
Die Bezeichnung Färbermaulbeerbaum geht auf die Verwendung des Gelbholzes zum Färben zurück.
Das Gelbholz war schon im alten Peru bzw. der präkolumbischen Zeit als Farbstofflieferant zur Färbung von Textilien oder zur Verwendung als Maler- oder Künstlerfarbe bekannt.
Es enthält neben dem Maklurin (auch Moringerbsäure) als Hauptbestandteil den gelben Beizfarbstoff Morin.
Dieser gibt auch Eiern eine schöne gelbe Farbe.
DIXA Eierfarbe Sandelholz Rot – Natürliche Farbe für Ostereier
Mit der DIXA Eierfarbe Sandelholz Rot wird das Färben von Ostereiern zu einem besonderen Erlebnis. Diese natürliche Farbstoffquelle stammt aus dem Holz des Pterocarpus soyauxii, auch bekannt als rotes Sandelholz. Die Eier erhalten eine warme, bräunlich-rote Färbung – perfekt für traditionelle und kreative Osterdekorationen.
Traditionelles Färben mit Naturstoffen
Die Natur bietet eine Fülle von Farbstoffen, und Sandelholz ist seit Jahrhunderten für seine intensiven Töne geschätzt. Das Holz enthält den natürlichen Farbstoff Santalin, der das Wasser in einen tiefroten Sud verwandelt. So entstehen individuell gefärbte Eier mit einzigartiger Optik.
Anwendung
Ca. 25-30 g (4-5 EL) Sandelholz in 1,5 l kaltes Wasser geben.
Langsam aufkochen und etwas abkühlen lassen.
Rohe Eier in den Sud geben und nach Wunsch hartkochen.
Für optimale Ergebnisse einen alten Topf verwenden.
Produktdetails
Inhalt: 65 g
Produktkategorie: Eierfarben
Inhaltsstoff: Sandelholz rot
Marke: DIXA
Hergestellt in: Schweiz
Mindestens haltbar bis: Siehe Verpackung
Wichtige Hinweise
Farbe kann Flecken auf Textilien oder Oberflächen hinterlassen.
Nur für die vorgesehene Anwendung verwenden.
Trocken lagern.
Verleihen Sie Ihren Ostereiern mit DIXA Sandelholz Rot eine natürliche, warme Farbnuance.
DIXA Eierfarbe Walnussschalen – Natürliche Färbung für Ostereier
Ostereier färben ist Tradition. Mit den DIXA Walnussschalen gelingt dies auf natürliche Weise. Die getrockneten Schalen der grünen Walnuss sorgen für warme, braune bis dunkelbraune Farbtöne – ganz ohne synthetische Zusatzstoffe.
Seit Jahrhunderten bewährt
Schon die Römer nutzten Walnussschalen als Färbemittel. Ihr hoher Gehalt an Gerbstoffen und der natürliche Inhaltsstoff Juglon verleihen den Eiern eine kräftige Farbe.
Einfache Anwendung
20–30 g Walnussschalen (ca. 4–5 Esslöffel) in 1,5 l kaltes Wasser geben.
Langsam aufkochen, dann etwas abkühlen lassen.
Rohe Eier in den Sud legen und hartkochen.
Für intensivere Farbtöne die Eier länger im Sud lassen.
Reines Naturprodukt
DIXA Walnussschalen sind luftgetrocknet und frei von künstlichen Zusätzen. Ein nachhaltiger Weg, um Eier natürlich zu färben.
Produktdetails
Inhalt: 90 g
Produktbezeichnung: Eierfarbe
Inhaltsstoffe: 100 % Walnussschalen
Marke: DIXA
Hergestellt in: Schweiz
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Verpackung
Lagerung: Trocken aufbewahren
Färben Sie Ihre Ostereier mit der Kraft der Natur – DIXA Walnussschalen bringen traditionelle Farbtöne auf Ihren Ostertisch.
Habu Eierfarben liquid sind ein Set von drei flüssigen Farben, die speziell für das Färben von Eiern entwickelt wurden.
Die Farben sind lebendig und intensiv und lassen sich einfach auf die Eierschale auftragen.
Die Farben sind sicher und ungiftig und können von Kindern und Erwachsenen gleichermassen verwendet werden.
Die Habu Eierfarben liquid sind einfach zu verwenden.
Zuerst müssen die Eier gekocht und abgekühlt werden. Dann kann die Farbe direkt aus der Flasche auf die Eierschale aufgetragen werden.
Durch das Auftragen mit einem Pinsel oder einer Bürste können auch Muster oder Designs auf die Eier aufgebracht werden.
Das Set enthält drei Farben: Grün, Gelb und Rot. Diese Farben können gemischt werden, um eine Vielzahl von anderen Farben zu erzeugen.
Das Set enthält auch eine Anleitung mit Tipps zum Färben von Eiern und zur Erstellung von verschiedenen Designs.
Die Habu Eierfarben liquid sind perfekt für Ostern, aber können auch das ganze Jahr über für Partys, Brunches oder andere Anlässe verwendet werden.
Mit diesem Set können Sie Ihre eigenen einzigartigen und farbenfrohen Eier erstellen, die sicherlich ein Hingucker sein werden.
ISSRO Eierfarben natürlich sind die perfekte Wahl für alle, die ihre Ostereier auf natürliche Weise färben möchten.
Das Set enthält drei Farben in Pulverform - rot, gelb und blau - mit insgesamt 43 Gramm Inhalt.
Die Eierfarben sind zu 100% natürlich und enthalten keine künstlichen Farbstoffe oder andere schädliche Zusatzstoffe.
Stattdessen basieren sie auf pflanzlichen Rohstoffen wie Rote Bete, Kurkuma und Blaubeeren, die nicht nur die Eier wunderschön färben, sondern auch sicher und gesund für Mensch und Umwelt sind.
Das Anwenden der ISSRO Eierfarben natürlich ist einfach und macht Spass.
Sie können die Farben ganz einfach mit heissem Wasser mischen und die Eier dann in die Farblösung legen, um ein schönes, gleichmässiges Ergebnis zu erzielen.
Sie können auch kreativ werden und verschiedene Muster oder Effekte erzeugen, indem Sie die Eier mit Wachs oder anderen Materialien abdecken, bevor Sie sie in die Farblösung tauchen.
Dieses Set ist perfekt für Familien oder Freunde, die gemeinsam Ostereier färben möchten.
Es ist auch ein grossartiges Geschenk für Menschen, die natürliche und gesunde Lebensmittel bevorzugen.
Mit ISSRO Eierfarben natürlich können Sie sicher sein, dass Sie schöne und gesunde Ostereier haben, die zu 100% natürlich und frei von schädlichen Chemikalien sind.
Inhaltsstoffe
Nr. 4: Walnussschalen geschnitten.
Nr.31: Annatosamen gemahlen, Sandelholz rot gemahlen
Nr.39: Sandelholz rot gemahlen, Cochenillen gemahlen
Anwendung
Beutelinhalt in 1 Liter kaltem Wasser einrühren. Aufkochen und 5 Minuten leicht weiterkochen.
Eier zugeben und unter gelegentlichem Rühren 8-10 Min. hartkochen. Gefärbte Eier in kaltem Wasser abschrecken.
Aufgrund unterschiedlicher Schalenbeschaffenheit sind Farbschwankungen möglich.
7,55 CHF
Schweizer Apotheke & Drogerie
Versand ab Lager Bern
10 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenloser Versand ab CHF 90.-
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...