Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schweizer Apotheke & Drogerie
Versand ab Lager Bern
10 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenloser Versand ab CHF 90.-

DIXA Eierfarbe Cochenille 10g

DIXA Eierfarbe Cochenille 10g

Natürlich kann man farbige Ostereier, die an keinem Osterfest fehlen dürfen, auch kaufen. Aber es macht viel mehr Spass, sie selbst zu färben!

Anwendung / Rezept

Ca. 5g Cochenille in 1½l kaltes Wasser geben, langsam aufkochen und wieder etwas abkühlen lassen.

Rohe Eier hineingeben und nach Wunsch hartkochen. Es empfiehlt sich, einen alten Topf zu verwenden.

Cochenille

Die Cochenille-Schildlaus, Cochenille-Laus oder Cochenille (Dactylopius coccus) ist eine Insektenart, die ursprünglich in Zentral- und Südamerika als Schädling auf Kakteengewächsen vorkommt.

Nach der Unterwerfung der Azteken in Mexiko wurde die Cochenille Laus ab dem Jahre 1532 nach Spanien exportiert und ab 1824 auch auf den Kanarischen Inseln angesiedelt.

Nach Gold und Silber wurde Cochenille für Spanien das wichtigste Handelsprodukt.

Die Kanarischen Inseln Lanzarote und Fuerteventura sowie Peru sind heute die wichtigsten Lieferanten von natürlichem Cochenille.

Das aus den Cochenille Schildläusen gewonnene Karmin dient als Kosmetik-Farbstoff und als ein natürlicher Lebensmittelfarbstoff sowie für Malerfarben.

Als Lebensmittelzusatzstoff wird es manchmal mit dem Kürzel E120 bezeichnet.

Aus den weiblichen Tieren wird Karminsäure gewonnen, welche die Grundlage für die Herstellung des Farbstoffs Karmin darstellt.

Für 1 kg Farbstoff sind über 100‘000 Schildläuse nötig.

Eier werden je nach Dauer und Konzentration des Sudes pink bis dunkel-violett gefärbt.

Herstellung und Vertrieb Schweiz.

Gesund durch den Winter

Steigern Sie ihre natürlichen Abwehrkräfte!

Entdecken Sie unsere
neuen Produkte!

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.